Tigrinya / Tigrinisch

Bibel - traditionelle Übersetzung

22,90 €*

  • inkl. gesetzl. MwSt. von 7% zzgl. Versandkosten
  • Sofort lieferbar
  • Ab 29,00€ Bestellwert versenden wir Ihre Bestellung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
  • Lieferzeit ca. 1-5 Werktage für die Lieferung innerhalb Deutschlands.
    Lieferzeiten für andere Länder finden Sie hier.
Artikel-Nummer 8196
ISBN/GTIN 978-3-438-08196-4
Einbandart Flexicover
Format 148 x 216 mm
Gewicht 645g
Verlag Bible Society of Eritrea
Weitere Infos zum Produkt
Coverdaten 300dpi
Kunden kauften auch:

Kunden kauften auch

Bestseller

Lutherbibel. Schulbibel

Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland für den evangelischen Religionsunterricht empfohlene Bibelübersetzung.Das praktische Telefonbuchregister am Rand hilft, die biblischen Bücher schnell aufzuschlagen und sich ihre Reihenfolge einzuprägen. Mit farbigen Landkarten im Vor- und Nachsatz.Zu den Apokryphen»Der Heiligen Schrift nicht gleich gehalten, und doch nützlich und gut zu lesen« So charakterisierte Martin Luther die Apokryphen (von griechisch apokryptein = verbergen). In seiner Bibelübersetzung hat er sie deshalb in einem gesonderten Teil zwischen dem Alten und Neuen Testament zusammengefasst.Martin Luther und seine Mitarbeiter übersetzten die Apokryphen 1534 vielfach aus der Vulgata, der lateinischen Übersetzung des griechischen Alten Testaments (Septuaginta), und hatten zudem nur sehr unzuverlässige Urtext-Ausgaben zur Verfügung. In der Revision 2017 wurden die Apokryphen daher zum Teil neu übersetzt, wobei die typische Luthersprache nachgebildet wurde. Im Wortlaut folgen die Apokryphen nun konsequent der Septuaginta und sind damit jetzt auch vergleichend lesbar mit anderen Bibel-Übersetzungen und für den akademischen Gebrauch geeignet. Durch teilweise doppelte Versangaben wird zugleich die Vergleichbarkeit zu älteren Lutherausgaben gewahrt.Wegen der damit erfolgten Aufwertung sind diese künftig in den meisten Bibelausgaben der Deutschen Bibelgesellschaft enthalten.
12,90 € *

Bibel Ungarisch (trad. Übers.)

Übersetzung: Revised Karoli (1908) Ausgabe mit Lesebändchen, zweispaltig. Bitte beachten Sie: Fremdsprachige Ausgaben werden überwiegend im Ausland hergestellt und erreichen vielfach nicht die Qualität unserer Produktion. Durch weite Transportwege sind leichte Beschädigungen nicht auszuschließen. Einbandänderungen und Lieferfähigkeit vorbehalten.
33,00 € *

Das Neue Testament Deutsch-Persisch

Die neue zweisprachige Ausgabe der Gute Nachricht Übersetzung verbindet Menschen unterschiedlicher Kultur und Sprache, denn sie enthält das Neue Testament auf Deutsch und Persisch. Die Bibeltexte sind parallel angeordnet und eigenen sich deshalb hervorragend dazu, gemeinsam gelesen zu werden. Migranten können mit dem Text der Bibel die deutsche Sprache und das Christentum kennenlernen. Viele Migranten möchten mehr über den christlichen Glauben ihres deutschen Gastlandes erfahren. Und christliche Flüchtlinge finden Trost in den Worten der Bibel. Die für diese Ausgabe gewählten Bibelübersetzungen sind beide besonders gut verständlich: Die deutsche Übersetzung der Gute Nachricht Bibel ist für Leser ohne besondere Vorkenntnisse und zusätzliche Erklärungen geeignet. Sie hilft Menschen von heute, einen persönlichen Zugang zur Bibel zu finden. Ihr gegenüber steht die moderne persische Bibelübersetzung der Today‘s Persian Version.
12,99 € bis 10,00 € *

On the road - Englisch

Englische Version Sie möchten gerne Flüchtlingen, die in Deutschland ankommen eine kleine Freude machen? Diese Broschüre wurde zusammen mit Flüchtlingen von der französischen Bibelgesellschaft bereits 2009 konzipiert. Zahlreiche Migranten und Flüchtlinge aus mehr als 14 Ländern haben daran mitgearbeitet. Diese Broschüre kann eingesetzt werden, um Migranten zur Begegnung mit der Bibel einladen. Mit einer gezielten Auswahl von 33 Bibeltexten, in denen sich die Erfahrungen von Frauen und Männern spiegeln, die selbst ihre Heimat verlassen haben, möchte die Broschüre in die besondere Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten sprechen – und sie ermutigen, regelmäßig in der Bibel zu lesen. Vielfältige Verwendung „On the road“ wird in anderen Ländern bereits vielfach in der Arbeit mit Flüchtlingen eingesetzt: In den Bibelarbeiten finden sie ihr eigenes Leben, ihre Hoffnungen und ihre Enttäuschungen wieder. Darüber hinaus geben die Erfahrungen und Gebete, aber auch die ausgewählten Bibeltexte manchen Anstoß für den Religionsunterricht, für Bibelwochen sowie Predigtreihen und Veranstaltungen, die das Bewusstsein für Flüchtlinge und ihre Situation unter uns wecken möchten. Die Büchlein sind in sieben Themenabschnitte unterteilt. „Warum aufbrechen?“ „Eine schwierige Reise“ „Seinen Platz finden“ „Mit allen Mitteln?“ „Sesshaft werden“ „Ist Heimkehr möglich?“ „Gott ist jedem nahe“ Außerdem beinhalten die Broschüre die unverwechselbaren Stimmen von Migrantinnen und Migranten selbst, in Form von Berichten und auch Gebeten, die ihre Erfahrungen mit der Bibel widerspiegeln. Ein Beispiel: „Es war die Reise von tausend und einer Nacht. So wie Maria und Josef auf die Warnung des Engels hin vor der Gefahr flüchteten, so mussten auch Menschen ihr Dorf, ihr Haus, ihr Heimatland, ihre Nächsten verlassen. Im Bombenhagel, im Kugelregen von Kalaschnikows und mit Todesdrohungen konfrontiert, brachen wir ohne Vorbereitungen ins Ungewisse auf. Dann begann eine unendliche Reise. Unterwegs trafen wir des Öfteren auf Menschen wie Rahab, die bereit waren, uns aufzunehmen und zu schützen und dabei ihr eigenes Leben zu riskieren. Gott wird ihre Hilfe nie vergessen. Auf dieser schwierigen Reise ist Gott immer da und leitet uns auf dem Weg, den er für uns vorgesehen hat"Yvonne, Ruanda
2,00 € *

On the road - farsi

Version in Farsi Sie möchten gerne Flüchtlingen, die in Deutschland ankommen eine kleine Freude machen? Diese Broschüre wurde zusammen mit Flüchtlingen von der französischen Bibelgesellschaft bereits 2009 konzipiert. Zahlreiche Migranten und Flüchtlinge aus mehr als 14 Ländern haben daran mitgearbeitet. Diese Broschüre kann eingesetzt werden, um Migranten zur Begegnung mit der Bibel einladen. Mit einer gezielten Auswahl von 33 Bibeltexten, in denen sich die Erfahrungen von Frauen und Männern spiegeln, die selbst ihre Heimat verlassen haben, möchte die Broschüre in die besondere Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten sprechen – und sie ermutigen, regelmäßig in der Bibel zu lesen. Vielfältige Verwendung „On the road“ wird in anderen Ländern bereits vielfach in der Arbeit mit Flüchtlingen eingesetzt: In den Bibelarbeiten finden sie ihr eigenes Leben, ihre Hoffnungen und ihre Enttäuschungen wieder. Darüber hinaus geben die Erfahrungen und Gebete, aber auch die ausgewählten Bibeltexte manchen Anstoß für den Religionsunterricht, für Bibelwochen sowie Predigtreihen und Veranstaltungen, die das Bewusstsein für Flüchtlinge und ihre Situation unter uns wecken möchten. Die Büchlein sind in sieben Themenabschnitte unterteilt. „Warum aufbrechen?“ „Eine schwierige Reise“ „Seinen Platz finden“ „Mit allen Mitteln?“ „Sesshaft werden“ „Ist Heimkehr möglich?“ „Gott ist jedem nahe“ Außerdem beinhalten die Broschüre die unverwechselbaren Stimmen von Migrantinnen und Migranten selbst, in Form von Berichten und auch Gebeten, die ihre Erfahrungen mit der Bibel widerspiegeln. Ein Beispiel: „Es war die Reise von tausend und einer Nacht. So wie Maria und Josef auf die Warnung des Engels hin vor der Gefahr flüchteten, so mussten auch Menschen ihr Dorf, ihr Haus, ihr Heimatland, ihre Nächsten verlassen. Im Bombenhagel, im Kugelregen von Kalaschnikows und mit Todesdrohungen konfrontiert, brachen wir ohne Vorbereitungen ins Ungewisse auf. Dann begann eine unendliche Reise. Unterwegs trafen wir des Öfteren auf Menschen wie Rahab, die bereit waren, uns aufzunehmen und zu schützen und dabei ihr eigenes Leben zu riskieren. Gott wird ihre Hilfe nie vergessen. Auf dieser schwierigen Reise ist Gott immer da und leitet uns auf dem Weg, den er für uns vorgesehen hat"Yvonne, Ruanda
2,00 € *

Comic-Reihe »Die Bibel im Bild« – Heft 5: Verrat und Aufruhr

Die Ausgaben der Reihe »Die Bibel im Bild« sind die Klassiker der Bibel-Comics. Das Comic-Heft 5 enthält:Die Stimme eines Toten - 1. Samuel Kapitel 28, Vers 11-25; 1. Samuel Kapitel 31, Vers 1-6; 1. Samuel Kapitel 30, Vers 1-3Auf der Spur der Plünderer - 1. Samuel Kapitel 30, Vers 1-11Nachricht von der Front - 1. Samuel Kapitel 30 bis 2. Samuel Kapitel 1, Vers 1-3Konkurrenten - 2. Samuel Kapitel 1, Vers 2 bis 2. Samuel Kapitel2, Vers 9Verrat und Rache - 2. Samuel Kapitel 2, Vers 12; 2. Samuel Kapitel 3, Vers 25Die Verschwörung - 2. Samuel Kapitel 3, Vers 26 bis 2. Samuel Kapitel 4, Vers 5Es lebe der König - 2. Samuel Kapitel 4, Vers 6 bis 2. Samuel Kapitel 5, Vers 4Unterirdischer Angriff - 2. Samuel Kapitel 5, Vers 5-9Der Plan des Feindes - 2. Samuel Kapitel 5, Vers 7-22Die mächtige Stadt - 2. Samuel Kapitel 5, Vers 22-25; 2. Samuel Kapitel 5, Vers 10-11Gottes Versprechen - 2. Samuel Kapitel 6 bis Kapitel 9, Vers 5; 1. Chronik Kapitel 13, 15 und 16Die Verführung - 2. Samuel Kapitel 9, Vers 6 bis 2. Samuel Kapitel 11, Vers 14Davids Sünde - 2. Samuel Kapitel 11, Vers 14-27Die Strafe - 2. Samuel Kapitel 12, Vers 1-14Die Flucht - 2. Samuel Kapitel 12, Vers 15 bis 2. Samuel Kapitel 13, Vers 29Befehl eines Prinzen - 2. Samuel Kapitel 13, Vers 30 bis 2. Samuel Kapitel 14, Vers 30Verrat? - 2. Samuel Kapitel 14, Vers 31 bis 2. Samuel Kapitel 15, Vers 4Aufstand - 2. Samuel Kapitel 15, Vers 7-13Kriegsrat - 2. Samuel Kapitel 15, Vers 13 bis 2. Samuel Kapitel 17, Vers 13
8,90 € *