
Sachbücher
Sachbücher zur Bibel finden Sie genau hier. Wollte Sie schon immer wissen, welche Bibelübersetzungen es in Deutschland neben der von Martin Luther gab oder haben Sie sich gefragt, wer Jesus wirklich war? Welche biblischen Kostbarkeiten lassen sich in der klassischen Musik heben? Und wie hängen die unterschiedlichen Evangelien zusammen? In dieser Themenwelt finden Sie Antworten.
Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 28 Artikeln)
Nicht allein gelassen
Ein wertvoller Leitfaden im praktischen Format für alle, die schwerkranke und sterbende Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten wollen: Mit einer Sammlung von Bibelworten, Andachten, Liedern und Gebeten zum Vorlesen am Sterbebett sowie hilfreichen Hinweisen für die Sterbebegleitung. Mit vier farbigen Meditationsbildern von Irmhild Reinker-Schlüter.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Zur Einführung
Zehn Merksätze zur Begleitung Sterbender
Auf dem Weg - Meditation zur Einstimmung
Texte zum Vorlesen
Vorlesetexte aus der Bibel
Dichterische Worte
Gebete
Andachten
Krankensegnung und Krankensalbung
Die Krankensalbung
Andachten am Sterbebett
Vorbereitungen zur Andacht am Bett eines soeben verstorbenen Menschen
Andachten beim Verstorbenen
Zum Abschluß
Ich nehme Abschied - Meditation zum Abschluß einer Sitzwache
Zur Begleitung Trauernder
Quellennachweis
8,90 €
*
Leitfaden Bibel
Das BuchDie Bibel ist ein ganz besonderes Buch. Wer sie aufschlägt entdeckt sofort: Die Bibel ist anders als alle anderen Bücher der Weltliteratur. Sie ist nicht ein Buch, sondern eine ganze Bibliothek. Und in ihr finden sich nicht nur die großen Geschichten, die wir aus Kunst, Literatur und Musik kennen, sondern auch Lieder und Gedichte, persönliche Erzählungen, Gedanken und Einsichten über die Fragen des Lebens.Der „Leitfaden Bibel“ vermittelt einen kompakten Überblick über die Bibel. In ihm ist das Basiswissen zusammengestellt, das sich zu wissen lohnt: Grundwissen zur Bibel, ihr Aufbau, die Geschichte der Überlieferung, Wissenswertes zum Alltag in biblischer Zeit, die großen Themen der Bibel, Informationen zu den jüdischen Festen und dem Kirchenjahr, praktische Tipps und Hilfen zum Bibellesen sowie Landkarten zum Land der Bibel in alt- und neutestamentlicher Zeit.
8,90 €
*
Johann Sebastian Bach. Matthäus-Passion
Das BuchJahr für Jahr wird die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach in den Kirchen und Konzerthäusern dieser Welt aufgeführt. Bis heute zieht sie ihre Hörer/innen in ihren Bann. Dieses besondere Buch nähert sich dem Werk noch einmal ganz neu und gleich von mehreren Seiten.Wer dieses Buch gelesen hat, hört das Werk intensiver – und zwar am besten in der erstklassigen Einspielung mit dem Kammerchor Stuttgart unter der Leitung von Frieder Bernius, die dem Buch als MP3-CD beigelegt ist.WORT//WERK //WIRKUNGDas Buch bildet den Auftakt zur neuen Reihe WORT//WERK//WIRKUNG, die vom Carus-Verlag und der Deutsche Bibelgesellschaft gemeinsam herausgegeben wird. Sie beleuchtet große geistliche Chorwerke und erklärt, wie der Bibeltext durch das Werk zum Klingen gebracht wird. Zugleich wird aufgezeigt, welche Gedanken und Gefühle das Werk in seiner Geschichte unter seinen Hörern ausgelöst hat. So wird eine Brücke vom WORT über das WERK hin zu seiner WIRKUNG geschlagen.Die Herausgeber und AutorenMeinrad Walter ist promovierter Theologe und Musikwissenschaftler. Er hält regelmäßig Vorträge und ist Autor und Herausgeber etlicher Publikationen im Grenzgebiet von Musik und Spiritualität.Reiner Marquard ist Honorarprofessor an der Universität Freiburg und Autor von verschiedenen Studien über die Theologie Bach´scher Kantatentexte.
28,00 €
*
Jesus-Synopse
Das Neue Testament enthält vier Berichte zum Leben, Sterben und der Auferstehung von Jesus Christus. Jeder Bericht ist einzigartig, zugleich gibt es wortwörtliche Übereinstimmung – gerade zwischen Matthäus, Markus und Lukas. Die Jesus-Synopse hilft dabei, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Texten der Gute Nachricht Übersetzung zu entdecken sowie schnell und gut verständlich in die Thematik einzusteigen. Anders als die wissenschaftlichen Synopsen orientiert sich diese hinsichtlich der Textreihenfolge nicht am klassischen Aufbau der Evangelien, sondern verfolgt behutsam einen chronologischen Ansatz. Jedem Evangelium ist eine Farbe zugeordnet. Die parallelen Texte sind einander gegenübergestellt. Durch die Stellenangaben fällt es leicht, den jeweiligen Bibeltext seiner eigentlichen Position im Evangelium zuzuordnen. Zwischenüberschriften erleichtern die Orientierung und machen es möglich, sich einen Überblick zum Leben von Jesus Christus zu verschaffen.
26,90 €
*
Jesus, wie das Neue Testament ihn sieht
Das BuchFundierte und gleichzeitig gut lesbare Bücher über Jesus sind gar nicht so leicht zu finden. Jetzt liegt eines vor. Der international renommierte britische Theologe James D. G. Dunn hat in diesem auch für Nicht-Theolog/innen geschriebenen Buch zusammengefasst, was das Neue Testament wirklich über Jesus sagt.Auf diese Weise entsteht ein facettenreiches Bild von Jesus, das unser Verständnis seiner Person erheblich vertieft. Das Buch profitiert dabei erheblich von der Gabe Dunns, theologische Themen in einer auch für Nicht-Fachleute ansprechenden Weise darzustellen.Der AutorJames D. G. Dunn ist ein führender britischer Neutestamentler. Der Autor etlicher Fachbücher war viele Jahre Professor an der Theologischen Fakultät der University of Durham (UK) und gilt als ein Hauptvertreter der sog. Neuen Perspektive auf Paulus („New Perspective on Paul“). Viele Bücher von Dunn, wurden bereits ins Deutsche übersetzt.Die ÜbersetzerAdelheid Gäbel ist Studienrätin mit den Fächern Evangelische Religionslehre und Englisch.Georg Gäbel ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Projekt Novum Testamentum Graecum – Editio Critica Maior im Institut für Neutestamentliche Textforschung, Universität Münster. Er hat u.a. in Durham (UK) bei James D.G. Dunn studiert.
22,00 €
*
Ludwig van Beethoven. Missa Solemnis.
Das BuchIm Jahr 2020 jährt sich der Geburtstag Ludwig van Beethovens zum 250. Mal. Das ist der Anlass für eine ganz besondere Einführung in sein wohl größtes Vokalwerk, die Missa solemnis. Die Einführung beleuchtet zum einen den biblischen Hintergrund des Werkes: Denn auch wenn der Messtext nicht aus der Bibel stammt, so ist er doch fest im biblischen Gedankengut verankert. Wo genau aber liegen die Bezüge? Zum anderen zeigt das Buch auf, wie die Missa solemnis im Laufe der Jahrhunderte auf unterschiedlichste Zeitzeugen und interessante Persönlichkeiten gewirkt hat und welche Gedanken und Gefühle sie in ihnen ausgelöst hat. Das flüssig geschriebene Buch ist hochwertig ausgestattet und anschaulich bebildert. Es setzt keine Fachkenntnisse voraus und wird Menschen, die die Missa aufführen oder sie hören, zu einem vertieften Verständnis des Werkes führen. Als besonderes Sahnehäubchen ist dem Buch eine neue, erstklassige Aufnahme der Missa solemnis mit dem Kammerchor Stuttgart unter der Leitung von Frieder Bernius auf CD beigelegt.WORT//WERK //WIRKUNGDas Buch bildet den Auftakt zur neuen Reihe WORT//WERK//WIRKUNG, die vom Carus-Verlag und der Deutsche Bibelgesellschaft gemeinsam herausgegeben wird. Sie beleuchtet große geistliche Chorwerke und erklärt, wie der Bibeltext durch das Werk zum Klingen gebracht wird. Zugleich wird aufgezeigt, welche Gedanken und Gefühle das Werk in seiner Geschichte unter seinen Hörern ausgelöst hat. So wird eine Brücke vom WORT über das WERK hin zu seiner WIRKUNG geschlagen.Der HerausgeberMeinrad Walter ist promovierter Theologe und Musikwissenschaftler. Er hält regelmäßig bundesweit Vorträge und ist Autor und Herausgeber etlicher Publikationen im Grenzgebiet von Musik und Spiritualität.Die AutorenHans-Joachim Hinrichsen ist Mitherausgeber des „Archiv für Musikwissenschaft“ und des „wagnerspectrum“. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven und Franz Schubert.Jakob Johannes Koch ist Kulturreferent im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn. Er initiiert und kuratiert zahlreiche Projekte auf dem interdisziplinären Begegnungsfeld Theologie-Kultur-Ästhetik.
28,00 €
*
Bibel für heute 2023
»Bibel für heute« bietet für jeden Tag des Jahres eine fundierte Erläuterung des im ökumenischen Bibelleseplan angegebenen Bibeltextes. In diesen – jeweils auf einer Seite abgedruckten – Erläuterungen finden sich Sach- und Worterklärungen. Darüber hinaus werden einzelne theologische und spirituelle Aspekte des Textes näher beleuchtet und auf ihre Aktualität hin befragt. Zitate, Impulse und Fragen regen zum Nach- und Weiterdenken an.Außer diesen Erläuterungen einzelner Textabschnitte finden sich mehrseitige Einführungen in die jeweils behandelten biblischen Bücher. Dem Buch ist ein Bibelstellenregister beigefügt, das die Suche nach einzelnen Bibelstellen erleichtert. Wird die Lektüre über mehrere Jahre fortgesetzt, entsteht eine biblische Textreihe mit Erläuterungen – nach vier Jahren zum Neuen Testament und nach acht Jahren zur gesamten Bibel.
18,00 €
*
Die Geschichte der Bibel
Souverän und umfassend erzählt John Barton die Geschichte der »Bibel«, des einflussreichsten und erfolgreichsten Buches der Welt. Eine grandiose Darstellung und Entschlüsselung des »Buches der Bücher«, das – wie wohl kein zweites – Denken und Glauben der Menschheit bis in unsere Gegenwart geformt hat und noch weiterhin prägen wird.Die Kultur des Westens ist ohne die Bibel gar nicht denkbar. Für Judentum und Christentum ist sie das Fundament der Religion und die Autorität, die darüber Auskunft gibt, was wir glauben und wie wir leben sollen. Für Nicht-Gläubige ist das »Buch der Bücher« bis heute eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur, dessen Wirkung und Einfluss sich in unsere Sprache und in unserem Denken eingeschrieben hat. In seinem ebenso elegant wie zugänglich geschriebenen Buch erzählt einer der weltweit besten Kenner umfassend die verwickelte Entstehung und wandlungsreiche Geschichte des Alten und Neuen Testaments. Glänzend entschlüsselt John Barton die ganze Vielfalt der Quellen und Traditionen, die den biblischen Texten zugrunde liegen, und erläutert luzide und allgemeinverständlich die mehr als 2000 Jahre währende Wirkung der Bibel: von ihren Ursprüngen über Antike, Mittelalter, Reformation, Aufklärung und das 19. Jahrhundert bis in die Moderne. Der Autor John Barton, geboren 1948, war von 1991 bis 2014 Professor für die Interpretation der Heiligen Schrift am Oriel College in Oxford. Seit 2007 ist er »fellow« der British Academy und seit 2008 auswärtiges Mitglied der Norwegischen Akademie der Wissenschaft. Die Universität Bonn verlieh ihm 1998 ein Ehrendoktorat für Theologie. Er ist einer der weltweit führenden Bibelforscher. Stimmen zum Buch:»John Bartons neues Meisterwerk weckt den schlafenden Riesen unserer Kultur.« Sunday Times »Ein höchst informatives, hellund weitsichtig geschriebenes Buch, das nichts zu wünschen übrig lässt. Hier finden die Leser alles, was sie über die Bibel wissen wollen und können.« Literary Review »Eine großartige Gesamtdarstellung. Sogar Leser, die mit der Bibel sehr gut vertraut sind, werden in diesem Buch viel Neues erfahren.« Telegraph »John Bartons Buch ist ein Meilenstein.« Diarmaid MacCulloch
38,00 €
*
Bibelhebräisch lesen lernen
Bibelhebräisch lesen lernen leichtgemacht!Wer schon immer mit dem Gedanken gespielt hat, die hebräische Sprache zu lernen, findet nun die passende Unterstützung. Vorkenntnisse der hebräischen Sprachen werden nicht vorausgesetzt. Schritt für Schritt wird das komplette hebräische Alphabet vorgestellt und anhand vieler Beispiele in Verbindung mit dem Bibeltext geübt.
19,90 €
*
Expedition zum ICH
Brechen Sie auf zu einer Expedition zum eigenen Ich und zugleich zu einer Entdeckungsreise in die Geschichte Gottes mit den Menschen, wie sie die Bibel erzählt!In den 40 Kapiteln des Buches - jeweils Lesestoff für einen Tag - entdecken Sie die zeitlos aktuellen Themen "Schöpfung, Exodus, Propheten, Jesus, Gemeinde und Offenbarung" und gewinnen dabei Antworten auf existentielle Fragen: Wer bin ich? Wie werde ich frei? Wie soll ich leben? Wer ist Gott? Wohin gehe ich? Zentrale Bibeltexte lesen Sie in der klassischen Lutherübersetzung und in der neuen, anregenden Übersetzung des Pfarrers und Schriftstellers Fabian Vogt. Meditationen, Erzählungen und Lieder vertiefen die Begegnung mit der Botschaft der Bibel. Eine beigefügte CD-ROM bietet Ihnen Noten und Texte zu 7 Liedern.Steigen Sie ein und entdecken Sie auf der Expedition zum ICH, was die Bibel zu Ihrem Leben zu sagen hat!Natürlich interessiert uns sehr, wie Sie mit unseren Materialien arbeiten und welche Erfahrungen Sie dabei sammeln. Schreiben Sie uns doch einfach mal! Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen! erfahrungswerte@die-bibel.de
19,80 €
*
Deutsche Bibeln vor und nach Martin Luther
Die Legende, Martin Luther hätte als Erster die Bibel ins Deutsche übersetzt, hält sich bereits lange. Aber schon vor dem Reformator gab es über ein Jahrtausend Bibelhandschriften und seit 1466 achtzehn Bibeldrucke in deutscher Sprache. In der Reformationszeit haben neben Luther auch katholische Gelehrte, Täufer und Reformierte in der Schweiz deutsche Bibeln herausgebracht. Später kamen urtextnahe und verständnisorientierte Übersetzungen sowie Bibeln mit Kommentaren unterschiedlicher theologischer Richtungen und Bildern jeweils aktueller Künstler hinzu. Und dennoch bleiben der Text und die Sprache der Lutherbibel besonders – bis heute.Michael Landgraf begibt sich in diesem Buch auf Spurensuche und zeichnet den Weg der deutschsprachigen Bibeln von ihren Anfängen bis heute nach. Dabei arbeitet er auch das Besondere an Luthers Übersetzungsleistung heraus. In dem reich bebilderten Band werden Bibelausgaben, Bildmotive, die Entwicklung der deutschen Sprache sowie die Buchdruckerkunst erläutert. Schließlich wird ein Überblick gegeben, wo man der Bibel und ihrer Geschichte begegnen kann und was aktuelle Übersetzungen und Kinderbibeln im Vergleich bieten.
19,90 €
*
Jesus für Eilige
Jesus von Nazareth - seine wichtigsten Ideen und Gedanken auf den Punkt gebracht.Jesus hat die Welt verändert und ist für viele bis heute eine unglaubliche Inspiration. Aber was genau hat er eigentlich verkündet? Fabian Vogt fasst die wichtigsten Ideen und Impulse des außergewöhnlichen Mannes aus Nazareth zusammen. Kurz und knackig, informativ und unterhaltsam geht es von seiner Lebensgeschichte über seine Kerngedanken und die Wunder bis zu den revolutionären Vorstellungen der Bergpredigt.Fabian Vogt ist Pfarrer, Schriftsteller und Künstler. Er arbeitet unter anderem als kreativer Referent bei mi-di, einer "Zukunftswerkstatt für Kirche und Diakonie" in Berlin, sowie als Radiopfarrer beim Kultursender hr3. Der promovierte Theologe schreibt Bellestristik und kurzweilige Sachbücher zu geistlichen und gesellschaftlichen Themen - wenn er nicht gerade mit der Kabarettgruppe "Duo Camillo" deutschsprachige Bühnen unsicher macht. Auszug aus dem Buch: Was für eine Geschichte: Vor 2000 Jahren zieht ein lokaler „Influencer“ (damals hieß das noch „Wanderprediger“) durch sein Heimatland am Mittelmeer, sammelt einige „Follower“ (die man früher „Jünger“ nannte) und bekommt nach seinem verstörenden Ableben in verschiedenen sozialen Gruppen so viele „Likes“ (in jener Zeit hätte man vermutlich einfach von „begeisterter Zustimmung“ gesprochen), dass sich daraus in erstaunlich kurzer Zeit die größte Glaubensgemeinschaft der Welt entwickelt.
12,00 €
*