Auf dem Weg

Eine Reise durch die Bibel für Migrantinnen und Migranten

2,00 €*

  • inkl. gesetzl. MwSt. von 7% zzgl. Versandkosten
  • Sofort lieferbar
  • Ab 29,00€ Bestellwert versenden wir Ihre Bestellung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
  • Lieferzeit ca. 1-5 Werktage für die Lieferung innerhalb Deutschlands.
    Lieferzeiten für andere Länder finden Sie hier.
Artikel-Nummer 6654
ISBN/GTIN 978-3-438-06654-1
Einbandart Kartoniert
Seitenzahl 95
Format 102 x 211 mm
Gewicht 100g
Verlag French Bible Society
Weitere Infos zum Produkt
Coverdaten 300dpi
Kunden kauften auch:

Kunden kauften auch

On the road - farsi

Version in Farsi Sie möchten gerne Flüchtlingen, die in Deutschland ankommen eine kleine Freude machen? Diese Broschüre wurde zusammen mit Flüchtlingen von der französischen Bibelgesellschaft bereits 2009 konzipiert. Zahlreiche Migranten und Flüchtlinge aus mehr als 14 Ländern haben daran mitgearbeitet. Diese Broschüre kann eingesetzt werden, um Migranten zur Begegnung mit der Bibel einladen. Mit einer gezielten Auswahl von 33 Bibeltexten, in denen sich die Erfahrungen von Frauen und Männern spiegeln, die selbst ihre Heimat verlassen haben, möchte die Broschüre in die besondere Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten sprechen – und sie ermutigen, regelmäßig in der Bibel zu lesen. Vielfältige Verwendung „On the road“ wird in anderen Ländern bereits vielfach in der Arbeit mit Flüchtlingen eingesetzt: In den Bibelarbeiten finden sie ihr eigenes Leben, ihre Hoffnungen und ihre Enttäuschungen wieder. Darüber hinaus geben die Erfahrungen und Gebete, aber auch die ausgewählten Bibeltexte manchen Anstoß für den Religionsunterricht, für Bibelwochen sowie Predigtreihen und Veranstaltungen, die das Bewusstsein für Flüchtlinge und ihre Situation unter uns wecken möchten. Die Büchlein sind in sieben Themenabschnitte unterteilt. „Warum aufbrechen?“ „Eine schwierige Reise“ „Seinen Platz finden“ „Mit allen Mitteln?“ „Sesshaft werden“ „Ist Heimkehr möglich?“ „Gott ist jedem nahe“ Außerdem beinhalten die Broschüre die unverwechselbaren Stimmen von Migrantinnen und Migranten selbst, in Form von Berichten und auch Gebeten, die ihre Erfahrungen mit der Bibel widerspiegeln. Ein Beispiel: „Es war die Reise von tausend und einer Nacht. So wie Maria und Josef auf die Warnung des Engels hin vor der Gefahr flüchteten, so mussten auch Menschen ihr Dorf, ihr Haus, ihr Heimatland, ihre Nächsten verlassen. Im Bombenhagel, im Kugelregen von Kalaschnikows und mit Todesdrohungen konfrontiert, brachen wir ohne Vorbereitungen ins Ungewisse auf. Dann begann eine unendliche Reise. Unterwegs trafen wir des Öfteren auf Menschen wie Rahab, die bereit waren, uns aufzunehmen und zu schützen und dabei ihr eigenes Leben zu riskieren. Gott wird ihre Hilfe nie vergessen. Auf dieser schwierigen Reise ist Gott immer da und leitet uns auf dem Weg, den er für uns vorgesehen hat"Yvonne, Ruanda
2,00 € *

On the road - Englisch

Englische Version Sie möchten gerne Flüchtlingen, die in Deutschland ankommen eine kleine Freude machen? Diese Broschüre wurde zusammen mit Flüchtlingen von der französischen Bibelgesellschaft bereits 2009 konzipiert. Zahlreiche Migranten und Flüchtlinge aus mehr als 14 Ländern haben daran mitgearbeitet. Diese Broschüre kann eingesetzt werden, um Migranten zur Begegnung mit der Bibel einladen. Mit einer gezielten Auswahl von 33 Bibeltexten, in denen sich die Erfahrungen von Frauen und Männern spiegeln, die selbst ihre Heimat verlassen haben, möchte die Broschüre in die besondere Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten sprechen – und sie ermutigen, regelmäßig in der Bibel zu lesen. Vielfältige Verwendung „On the road“ wird in anderen Ländern bereits vielfach in der Arbeit mit Flüchtlingen eingesetzt: In den Bibelarbeiten finden sie ihr eigenes Leben, ihre Hoffnungen und ihre Enttäuschungen wieder. Darüber hinaus geben die Erfahrungen und Gebete, aber auch die ausgewählten Bibeltexte manchen Anstoß für den Religionsunterricht, für Bibelwochen sowie Predigtreihen und Veranstaltungen, die das Bewusstsein für Flüchtlinge und ihre Situation unter uns wecken möchten. Die Büchlein sind in sieben Themenabschnitte unterteilt. „Warum aufbrechen?“ „Eine schwierige Reise“ „Seinen Platz finden“ „Mit allen Mitteln?“ „Sesshaft werden“ „Ist Heimkehr möglich?“ „Gott ist jedem nahe“ Außerdem beinhalten die Broschüre die unverwechselbaren Stimmen von Migrantinnen und Migranten selbst, in Form von Berichten und auch Gebeten, die ihre Erfahrungen mit der Bibel widerspiegeln. Ein Beispiel: „Es war die Reise von tausend und einer Nacht. So wie Maria und Josef auf die Warnung des Engels hin vor der Gefahr flüchteten, so mussten auch Menschen ihr Dorf, ihr Haus, ihr Heimatland, ihre Nächsten verlassen. Im Bombenhagel, im Kugelregen von Kalaschnikows und mit Todesdrohungen konfrontiert, brachen wir ohne Vorbereitungen ins Ungewisse auf. Dann begann eine unendliche Reise. Unterwegs trafen wir des Öfteren auf Menschen wie Rahab, die bereit waren, uns aufzunehmen und zu schützen und dabei ihr eigenes Leben zu riskieren. Gott wird ihre Hilfe nie vergessen. Auf dieser schwierigen Reise ist Gott immer da und leitet uns auf dem Weg, den er für uns vorgesehen hat"Yvonne, Ruanda
2,00 € *

In der Nacht von Betlehem

Bitte beachten Sie:Das Heft wird nur im Klassensatz angeboten, nicht als Einzelheft. Da das Angebot begrenzt und die Nachfrage hoch ist, können wir nur 3 Klassensätze pro Besteller ausliefern. Wir bitten um Ihr Verständnis.-----Wer weiß heute noch, was hinter dem Weihnachtsfest steckt? Warum wird Advent gefeiert? Wieso fällt der Nikolaustag auf den 6. Dezember? Was erfährt man in der Weihnachtsgeschichte? Und wie feiern andere Menschen auf der Welt Weihnachten?Mit diesem 16-seitigen Heft im DIN A5-Format möchten wir Kinder auf die Reise schicken, Weihnachten aus biblischer und traditionsgeschichtlicher Sicht auf kreative Weise zu entdecken. Das Heft ist kindgerecht gestaltet und lädt vielfältig zum Erforschen und Selbstgestalten ein.Das Heft eignet sich zum Verteilen an Schülerinnen und Schüler insbesondere der Klassen 3 bis 6. Die Inhalte des Heftes lassen sich aber ebenso gut auch in die eigenen Schulstundenentwürfe einbauen."In der Nacht von Betlehem" ist ein kostenloses Magazin der Deutschen Bibelgesellschaft, das für den Einsatz im Religionsunterricht entwickelt wurde. Wir freuen uns, das wir dieses Magazin zur Verteilung als Klassensatz kostenlos anbieten können. Berechnet wird lediglich eine Liefergebühr in Höhe von 5 €. Diese fällt allerdings auch dann an, wenn Sie den sonst üblichen Bestellwert für eine versandkostenfreie Lieferung von 19 € durch den Kauf weiterer Produkte überschreiten. Wir bitten um Ihr Verständnis!
0,00 € *

Das Vaterunser in 40 Sprachen

Wer ein kleines, aber besonderes Geschenk will, ein Dankeschön für Ehrenamtliche sucht, Gäste aus der weltweiten Ökumene zu Besuch hat oder sich für die Welt der Fremdsprachen interessiert, findet mit der Broschüre das Richtige.Ob zum Verschenken, Studieren oder zum liturgischen Gebrauch - den Einsatzmöglichkeiten dieser Publikation sind keine Grenzen gesetzt. Sprachen wie Spanisch, Englisch und Französisch, aber auch Hindi, Arabisch und Chinesisch sind berücksichtigt. Es wurde darauf geachtet, dass verschiedene Kontinente und viele Sprachfamilien vertreten sind und ein buntes Bild ganz unterschiedlicher Schriften entsteht. Gewählt wurde jeweils eine aktuelle Version des Vaterunser.Enthaltene Sprachen (in der im Heft gedruckten Reihenfolge):AltgriechischAmharischArabischAramäischArmenischBengaliChinesischDänischDeutschEnglischFinnischFranzösischGeorgischHindiIndonesischItalienischJapanischKannadaKoreanischLateinLitauischMaa (Maasai)NeugriechischNeuhebräisch / IvritNiederländischPersisch (Farsi)PolnischPortugiesischRussischSpanischSuaheliTamilThaiTigrinyaTschechischTürkischTwiUngarischVietnamesischZulu
2,00 € *

Martin Luther macht Sachen

Bitte beachten Sie:Das Heft wird nur im Klassensatz angeboten, nicht als Einzelheft. Da das Angebot begrenzt und die Nachfrage hoch ist, können wir nur 3 Klassensätze pro Besteller ausliefern. Wir bitten um Ihr Verständnis.-----2017 feierte ganz Deutschland 500 Jahre Reformation. Welche Auswirkungen hat dieses historische Ereignis heute noch? Auf dem Hintergrund der Bibelübersetzung Martin Luthers, aber auch aufgrund der Inhalte und Folgen der Reformationsbewegung soll verständlich werden, was Reformation bedeutet.Mit diesem 12-seitigen Heft im DIN A5-Format möchten wir Kindern die Möglichkeit geben, das Reformationsgeschehen auf spielerische und interessante Weise zu erforschen. Die interaktiven Möglichkeiten führen Kinder ganz nah an die Welt von Martin Luther heran.Das Heft eignet sich zum Verteilen an Schülerinnen und Schüler insbesondere der Klassen 3 bis 6. Die Inhalte des Heftes lassen sich aber ebenso gut auch in die eigenen Schulstundenentwürfe einbauen."Martin Luther macht Sachen" ist ein kostenloses Magazin der Deutschen Bibelgesellschaft, das für den Einsatz im Religionsunterricht entwickelt wurde. Wir freuen uns, das wir dieses Magazin zur Verteilung als Klassensatz kostenlos anbieten können. Berechnet wird lediglich eine Liefergebühr in Höhe von 5 €. Diese fällt allerdings auch dann an, wenn Sie den sonst üblichen Bestellwert für eine versandkostenfreie Lieferung von 19 € durch den Kauf weiterer Produkte überschreiten. Wir bitten um Ihr Verständnis!
0,00 € *

Mit der Bibel um die Welt

Bitte beachten Sie:Das Magazin "Mit der Bibel um die Welt" wird hier als Gruppensatz angeboten.Ein Gruppensatz besteht aus 15 Einzelheften. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung daher die Anzahl der benötigten Gruppensätze an und nicht die Anzahl der Einzelhefte. Vielen Dank!Kreativ und spannend um die Welt: Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft nimmt Kinder mit auf eine Entdeckungsreise rund um den Globus. In "Mit der Bibel um die Welt" lernen sie zum Beispiel Martha kennen, die ihre Kinderbibel in einer Schatzkiste unter dem Bett aufbewahrt. Oder Maxim aus Sibirien, der uns von den Mut machenden Geschichten in seiner Bibel erzählt.Dieses zwölfseitige Heft im DIN A4 Format ist kindgerecht gestaltet und lädt vielfältig zum Entdecken und Selbstgestalten ein. Es eignet sich daher besonders für den Einsatz in der Kinderkirche, dem Kindergottesdienst und in Bibelgruppen für Kinder in der Altersgruppe 7-12 Jahre.Folgende Themen sind im Heft "Mit der Bibel um die Welt" enthalten:Persönliche und Mut machende Geschichten von Kindern aus aller Welt und ihr Bezug zur BibelMit Paulus auf den Spuren der frühen Bibelverbreitung nach EuropaFrederik und ein Kofferraum voll BibelBibelführerschein für BibeleinsteigerDas kleine Bibel-Weltreise-QuizZusätzlich steht Ihnen unten als kostenloser DOWNLOAD ein Stundenentwurf für die Kinderkirche/den Kindergottesdienst zur Verfügung."Mit der Bibel um die Welt" ist ein spendenfinanziertes Magazin, das von der Weltbibelhilfe für den Kindergottesdienst und für Kindergruppen entwickelt wurde. Wir freuen uns, das Magazin zur Verteilung als Gruppensatz kostenlos anbieten zu können. Berechnet werden lediglich die Versandkosten.
0,00 € *