Weitere Bibelübersetzungen

Hier finden Sie Bibelübersetzungen wie die Menge-Bibel, die Schlachter-Bibel, die Elberfelder Bibel, die Übersetzung nach Martin Buber und Franz Rosenzweig sowie Sonderausgaben verschiedener Übersetzungen.

Vielfältige Übersetzungen - vielfältige Möglichkeiten, die Bibel zu entdecken.

Filter
Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 15 Artikeln)

Byzantinischer Text Deutsch. Die Evangelien

Das Buch Die Evangelien erscheinen in der Reihe »Byzantinischer Text Deutsch« als erster Teil der Übersetzung des Neuen Testaments für orthodoxe Christen. Während die Arbeit an den liturgischen Texten der Kirche in den vergangenen Jahren weit fortgeschritten ist, fehlte bisher eine Bibelübersetzung, die den hermeneutischen Regeln der orthodoxen Kirche verpflichtet war. Die nun vorliegende Ausgabe berücksichtigt in ihrer Konkordanz nicht nur den Wortschatz des Neuen Testaments sondern ebenso den der Psalmen und liturgisch bedeutenden Texten des Alten Testaments. Für die Übersetzung haben wir biblische Kommentare wichtiger Kirchenväter eingesehen. Im Anhang dokumentieren wir die Unterschiede zum verbindlichen kirchenslawischen Text. Damit liest sich diese Ausgabe mit Gewinn für Christen byzantinischer wie auch kirchenslawischer Tradition. Der Bibeltext 1904 erstellte Prof. Antoniades für das Ökumenische Patriarchat von Konstantinopel einen griechischen Bibeltext der über die Jahrhunderte hinweg in den Gottesdiensten gelesen worden war auf der Grundlage von 116 Lektionarshandschriften, die er auf dem Heiligen Berg Athos und in Jerusalem eingesehen hatte. Die Ausgabe seines Bibeltextes gehört zur Textfamilie des Mehrheitstextes oder Byzantinischen Textes. Archimandrit Justin Rauer von der serbisch-orthodoxen Verkündigungs-St.Justin Einsiedelei in Unterufhausen hat für seine deutschsprachigen Gottesdienste eine Übersetzung angefertigt, die wir in der Redaktionsgruppe mit dem griechischen Text verglichen und bearbeitet haben. Vr Nil Lazarenko von der serbisch-orthodoxen St. Spyridon Skite in Geilnau hat den vorliegenden Text mit der verbindlichen kirchenslawischen Ausgabe verglichen. Textgestaltung Der Text ist einspaltig gesetzt, ohne Überschriften, die ja nicht zum Urtext gehören. Die Kapitel- und Verszählung ist beibehalten und orientiert sich an unserem griechischen Original, das an wenigen Stellen von der herkömmlichen Zählung abweicht. Der Text ist zweifarbig gedruckt, ein Asteriskus weist auf die Anmerkung im Anhang hin.  Stimmen zu dieser Ausgabe Erzbischof Mark von Berlin und Deutschland:»Mit den bislang im deutschsprachigen Raum etablierten Übersetzungen (konnten orthodoxe Gläubige) nie richtig glücklich sein, sind diese doch leider nicht frei von je eigenen theologischen Tendenzen ... und nehmen es mit der Treue zum Originaltext nicht immer allzu genau. Gerade hier liegt die Chance einer neuen weitestgehend Wort-konkordanten und nur dem kirchlichen Original und seinem original-kirchlichen Verständnis verpflichteten Übersetzung.« Metropolit Augoustinos von Deutschland, Exarch von Zentraleuropa:»Alles, was in der Schrift steht, ist von Gottes Geist eingegeben, und dementsprechend gross ist auch der Nutzen der Schrift: Sie unterrichtet in der Wahrheit, deckt Schuld auf, bringt auf den richtigen Weg und erzieht zu einem Leben nach Gottes Willen« (2 Tim 3,16-17). Mit diesen Worten bringe ich meine Freude über die vorliegende Evangelienübersetzung der Schweizerischen Bibelgesellschaft zum Ausdruck. Ich bin überzeugt, dass sie schon bald in vielen orthodoxen Kirchengemeinden und Klöstern des deutschsprachigen Raumes Verwendung finden wird und zur Erziehung »zu einem Leben nach Gottes Willen« beitragen wird.«
34,00 € *

Die Schrift

Aus dem Hebräischen verdeutscht von Martin Buber gemeinsam mit Franz Rosenzweig*. Zwischen 1954 und 1962 neu bearbeiteter Text mit den letzten Änderungen Bubers in seinen Arbeitsexemplaren. Die Verdeutschung des Alten Testaments durch Martin Buber und Franz Rosenzweig ist eine sprachschöpferische Leistung, die das hebräische Original so genau wie möglich in der deutschen Sprache nachbildet.Die Einzigartigkeit der Bibel lässt sich unwiderleglich aufzeigen nicht am geschriebenen, sondern nur am gelesenen Buch. Die Bibel ist nicht das schönste Buch der Welt, nicht das tiefste, das wahrste, das weiseste, das spannendste und was es sonst noch für Superlative geben mag - wenigstens kann man keine von diesen Einzigartigkeiten einem, der nicht schon ein Vorurteil dafür hat, aufzwingen. Aber die Bibel ist das wichtigste Buch.Die Bibelausgabe besteht aus vier Büchern in einem Schuber:Band 1: Die fünf Bücher der WeisungBand 2: Bücher der GeschichteBand 3: Bücher der KündungBand 4 Die Schriftwerke*Franz Rosenzweig (1886-1929), jüdischer Philosoph und Theologe
62,00 € *

Elberfelder Bibel Taschenformat, Motiv Möwen

Die Elberfelder Bibel ist eine der genausten Übersetzungen. Sie orientiert sie sich am hebräischen und griechischen Grundtext und versucht, diesen in Wortwahl, Satzbau und sprachlicher Struktur möglichst exakt nachzubilden. Sie bietet fundierte Erklärungen zu weiteren Übersetzungsmöglichkeiten an und weist eine Vielzahl an Parallelstellen auf. Übersichtliche farbige Landkarten, Zeittafeln und Grundrisse geben zusätzliche Hintergrundinformationen. Die zweite Farbe im Schriftbild gibt Orientierung im Lesefluss und rundet so das einzigartige Gesamtbild der Elberfelder Bibel ab
19,99 € *

Schlachter-Bibel Standard

Die gut verständliche Schlachter-Bibel ist dafür bekannt, dass sie im Neuen Testament den sog. Textus Receptus als Grundlage verwendet. Die Standardausgabe eignet sich für die Bibellese zu Hause. Zahlreiche Erklärungen biblischer Wörter in Fußnoten sowie ein ausführlicher Anhang mit Sach- und Worterklärungen, Übersichtstabellen und Karten bieten Hilfen für den Bibelleser.
27,90 € *

Die Heilige Schrift übersetzt von Hermann Menge

Unveränderter Nachdruck der letzten von Menge bearbeiteten Textfassung (1939). Vorzüge der Menge-Bibel: philologische Gründlichkeit, hohe Verständlichkeit, differenzierter Stil für die verschiedenen Textarten. Ausführliche Überschriften, Fußnoten mit anderen Übersetzungsmöglichkeiten.Altes und Neues Testament ohne Apokryphen.
52,00 € *

Die Gutenberg Bibel von 1454. Faksimile-Ausgabe

Man hat den Buchdruck als größte Erfindung des zweiten Jahrtausends bezeichnet. Die Gutenberg-Bibel, die Mitte des 15. Jahrhunderts in Mainz veröffentlicht wurde, war das erste bedeutende Werk abendländischer Kultur, das im Schriftsatz mit beweglichen Lettern gedruckt wurde. Sie steht am Anfang eines völlig neuen Zeitalters der Wissensverbreitung durch die Massenproduktion von Büchern. Bereits vor Gutenberg beherrschte man den Schriftsatz mit beweglichen Lettern in Asien, doch die Technik war noch nicht nach Europa vorgedrungen. Dort wurden Bücher nach wie vor in einem langwierigen und arbeitsintensiven Verfahren einzeln von Hand kopiert. Durch Gutenbergs Innovation der mechanischen beweglichen Lettern wurde es möglich, die Herstellung von Büchern ohne Qualitätsverlust erheblich zu beschleunigen. Wenngleich Gutenberg selbst an seiner Erfindung kein großes Vermögen verdiente, bereicherte er radikal das Wissen der breiten Massen und wurde damit zum Wegbereiter der Massenkommunikation. Wie nie zuvor hatten die Menschen nun Zugang zu Ideen und zur Teilhabe an Diskussion. Was grundlegende Umwälzungen in der Aneignung von Wissen durch die Öffentlichkeit angeht, steht der Buchdruck – und damit die Gutenberg-Bibel – neben dem Internet ganz weit oben. Dieser Komplettnachdruck der Gutenberg-Bibel stützt sich auf das vollständige Exemplar der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, das einzige erhaltene Original auf Vellum-Pergament und folglich eines der kostbarsten Bücher der Welt, das zudem Teil des UNESCO-Weltdokumentenerbes ist. Sämtliche 1282 Seiten dieses künstlerischen und technischen Meisterwerks sind enthalten, dazu gibt es ein Begleitheft zu Gutenberg und seinem transformativen Einfluss. Der Herausgeber Stephan Füssel ist Leiter des Instituts für Buchwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und Inhaber des dortigen Gutenberg-Lehrstuhls. Er hat zahlreiche Schriften über das frühe Druckwesen, die Rolle und Bedeutung des Buches vom 18. bis zum 20. Jahrhundert sowie zur Zukunft der Medien publiziert.
100,00 € *

Schlachter-Bibel Standard Großdruck

Jetzt auch als Großdruckausgabe erhältlich! Die gut verständliche Schlachter-Bibel ist dafür bekannt, dass sie im Neuen Testament den sog. Textus Receptus als Grundlage verwendet. Diese Ausgabe eignet sich hervorragend für Menschen, die eine große und komfortable Schriftgröße bevorzugen. Zahlreiche Erklärungen biblischer Wörter in Fußnoten sowie ein ausführlicher Anhang mit Sach- und Worterklärungen, Übersichtstabellen und farbige Karten bieten Hilfen für den Bibelleser.
39,90 € *

Schlachter-Bibel Miniaturausgabe

Die gut verständliche Schlachter-Bibel ist dafür bekannt, dass sie im Neuen Testament den sog. Textus Receptus als Grundlage verwendet. Diese Ausgabe eignet sich hervorragend für den täglichen Gebrauch. Im kleinen Format ist sie der perfekte Alltagsbegleiter. Zahlreiche Erklärungen biblischer Wörter in Fußnoten sowie ein ausführlicher Anhang mit Sach- und Worterklärungen, Übersichtstabellen und Karten bieten Hilfen für den Bibelleser.
14,90 € *

Elberfelder Bibel Taschenformat, ital. Kunstleder

Die Elberfelder Bibel im Taschenformat - gekleidet in einen strapazierfähigen Umschlag aus Kunstleder - ist ein großartiges Instrument für detaillierte Textbetrachtung. Mit der Übersetzung kommt man so nah wie möglich an die hebräischen und griechischen Grundtexte heran. Das betrifft nicht nur die Wortwahl, sondern auch den Satzbau und die sprachliche Struktur. Begriffe, die in den Grundtexten gleich lauten, werden auch im Deutschen, soweit es geht, gleichlautend wiedergegeben.
24,99 € *

Schlachter-Bibel Taschenformat

Die gut verständliche Schlachter-Bibel ist dafür bekannt, dass sie im Neuen Testament den sog. Textus Receptus als Grundlage verwendet. Sie eignet sich hervorragend für Menschen, die eine kompakte Bibelausgabe suchen. Zahlreiche Erklärungen biblischer Wörter in Fußnoten sowie ein ausführlicher Anhang mit Sach- und Worterklärungen, Übersichtstabellen und farbige Karten bieten Hilfen für den Bibelleser.
12,90 € *

Elberfelder Bibel Standard, ital. Kunstleder

Die Standardausgabe der Elberfelder Bibel - gekleidet in einen strapazierfähigen Umschlag aus Kunstleder - ist ein großartiges Instrument für detaillierte Textbetrachtung. Mit der Übersetzung kommt man so nah wie möglich an die hebräischen und griechischen Grundtexte heran. Das betrifft nicht nur die Wortwahl, sondern auch den Satzbau und die sprachliche Struktur. Begriffe, die in den Grundtexten gleich lauten, werden auch im Deutschen, soweit es geht, gleichlautend wiedergegeben.
29,99 € *

Die Wiedmann Bibel. ART-Edition. Rot

Die Wiedmann Bibel ist weltweit die einzige ihrer Art, die das komplette Alte und Neue Testament in Bildern zeigt. Im Original sind die 3.333 von Hand gemalten Blätter in 19 Leporellos zusammengefasst und ergeben eine Gesamtlänge von mehr als einem Kilometer. Geschaffen wurde diese einzigartige Bibel vom Stuttgarter Künstler und Kirchenmaler Willy Wiedmann (1929–2013). Er arbeitete 16 Jahre lang an den Bildern, die in dem von ihm selbst in den 1960er-Jahren entwickelten Polykonstil gemalt sind. Weitere Informationen zum Werk finden Sie auf der Website der Wiedmannbibel. Die Art-Edition der Wiedmann Bibel erscheint in einer limitierten Auflage von 3.000 Exemplaren. Ein Ergänzungsband mit 25 Seiten (Festeinband) gibt zusätzlich Informationen zum Künstler und zu seinem Werk. Die Wiedmann Bibel können Sie jetzt auch bequem in 12 Raten bezahlen. Der KünstlerWilly Wiedmann, 1929–2013, lebte in Stuttgart und war ein Multitalent. Nach dem Studium der Musik und der Malerei arbeitete er als Maler, Bildhauer, Musiker, Komponist, Schriftsteller und Galerist. Er entwickelte einen eigenen Malstil, die Polykonmalerei, den er auch in seinen Darstellungen zur Bibel umsetzte. Der GestalterManfred Rieker, geb.1939, lebt in Stuttgart. Nach einer Ausbildung als Schriftsetzer war er in der Werbebranche tätig und zählt seit langem zu den bekanntesten Fotografen und Fotodesignern. Er machte sich vor allem durch seine Werbeaufnahmen in der Automobilindustrie einen Namen und erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen.
690,00 € *