Zum Hauptinhalt springen
Artikel-Nummer 3400
ISBN/GTIN 978-3-438-03400-7
Seitenzahl 1.288
Gewicht 1750g
Übersetzer*in Jan Raithel
Monika C. Müller
Herausgeber*in Axel Töllner
Michael Tilly
Wolfgang Kraus
Verlag Deutsche Bibelgesellschaft
Weitere Infos zum Produkt
Coverdaten 300dpi
Kunden kauften auch:

Kunden kauften auch

Mach mit Methoden Band 1

Wie können Kinder die Bibel erleben? Mit dieser Auswahl von 25 Methoden für die Praxis gelingt es. Die kreativen Ideen lassen sich sofort einsetzen und bereichern die bibeldidaktische Arbeit mit Kindern ab sechs Jahren. Dabei steht das Erleben der Kinder und ihr Zugang zu den biblischen Geschichten im Vordergrund.Die Methoden in den »Mach-mit-Methoden«-Bänden schaffen Zugänge, damit Kinder von sechs bis zwölf Jahren biblische Geschichten selbständig, ganzheitlich und gemeinsam mit anderen entdecken können. Sie lassen sich in Kindergottesdienst, im Religionsunterricht, in der Jungschar oder auf Freizeiten einsetzen.Die Methoden in diesem Band eignen sich für das gemeinsame Erleben biblischer Geschichten. Dafür wurden solche Methoden zusammengestellt, mit denen Kinder und Erwachsene sich ganzheitlich einem Bibeltext nähern und seinen Inhalt mit allen Sinnen erfassen können. Im Mittelpunkt stehen Bewegung und sinnliche Erfahrung. So können sie beim Hören und Erleben der biblischen Geschichten ihre Hände lustvoll einsetzen, sehen, hören, fühlen und schmecken oder sich mit den Füßen auf eine Reise begeben._____________________________________________________________Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:Praxisverlag buch+musik bm gGmbHHaeberlinstraße 1-370563 Stuttgartkontakt@praxisverlag-bm.de
7,99 € *

Empfehlenswerte Kinderbibeln

Die Fülle an Kinderbibeln auf dem Buchmarkt ist ein Schatz, aber auch eine Herausforderung. Welche Bibel sollte ich vorlesen? Welche in meinem Religionsunterricht, meinem Kindergottesdienst oder in unserer Familie einsetzen? Mit diesen Fragen befasst sich seit vielen Jahren eine Arbeitsgruppe verschiedener christlicher Verlage, die regelmäßig eine große Anzahl von Kinderbibeln sichtet, diskutiert und bewertet. Eine Auswahl von 34 Kinderbibeln hat es in die neue Ausgabe dieser Broschüre geschafft.  Beim Sichten der Bibeln fiel vor allem bei den Illustrationen - aber auch bei der Auswahl der Texte - auf, dass sich inzwischen viele Verlage darum bemühen, die Kinderbibeln diverser (und historisch korrekter) zu gestalten. Es finden sich z. B. seltener blonde Engel und weiße Menschen, dafür deutlich häufiger Frauen und People of Colour. Es ist aber immer noch deutlich Luft nach oben.Neu in diesem Heft sind die Kurzrezensionen am Ende. Hier finden Sie Titel, die etwas aus dem Raster fallen, weil sie einen besonderen thematischen oder gestalterischen Schwerpunkt haben, die wir Ihnen aber dennoch gerne vorstellen möchten.Um einen noch besseren Einblick in die jeweilige Bibel zu ermöglichen, wurden ausführliche Textbeispiele abgedruckt. Sie zeigen, wie unterschiedlich (ausführlich oder sparsam, elementar oder dialogreich, mit einfachen oder komplexeren Sätzen) in Kinderbibeln erzählt wird.Wichtig: DIE perfekte Kinderbibel gibt es nicht. Aber es gibt gute und weniger gute Kinderbibeln, völlig unabhängig davon, ob die Illustrationen oder die Sprache uns persönlich gefallen. Für beides, Text und Illustration gibt es objektive Bewertungskriterien für diejenigen, die auf der Suche nach einer theologisch verantworteten und zugleich pädagogisch sinnvollen Kinderbibel sind. In einer kurzen Einführung ab S. 4 finden Sie u.a. die Kriterien, die zur Auswahl in dieser Broschüre geführt haben. _____________________________________________________________Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:Deutsche BibelgesellschaftBalinger Str. 31 A70567 Stuttgartproduktsicherheit@dbg.de
2,50 € bis 1,50 € *

Die Bibel - Eine Bibliothek (30er Set)

Das Schaubild zeigt die Bücher der Bibel in einem Regal. Mit dieser Grafik bekommen Schülerinnen und Schüler schnell einen Überblick über die Reihenfolge der biblischen Bücher!Klassensatz bestehend aus 30 Exemplaren._____________________________________________________________Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:Deutsche BibelgesellschaftBalinger Str. 31 A70567 Stuttgartproduktsicherheit@dbg.de
5,00 € *

Mach mit Methoden Band 2

Wie können Kinder die Bibel erleben? Mit dieser Auswahl von 25 Methoden für die Praxis gelingt es. Die kreativen Ideen lassen sich sofort einsetzen und bereichern die bibeldidaktische Arbeit mit Kindern ab sechs Jahren. Dabei steht das Erleben der Kinder und ihr Zugang zu den biblischen Geschichten im Vordergrund.Die Methoden in den »Mach-mit-Methoden«-Bänden schaffen Zugänge, damit Kinder von sechs bis zwölf Jahren biblische Geschichten selbständig, ganzheitlich und gemeinsam mit anderen entdecken können. Sie lassen sich in Kindergottesdienst, im Religionsunterricht, in der Jungschar oder auf Freizeiten einsetzen.Die Methoden in diesem Band eignen sich für das Reflektieren in der Gruppe, meist im Anschluss an eine biblische Geschichte. Mithilfe der Methoden können Kinder biblische Geschichten in verschiedene Zusammenhänge einordnen und sie auf diese Weise deuten. Sie können Inhalte vergleichen, Aussagen unterscheiden lernen, Ereignisse verstehen und bewerten. Und zunehmend die eigene Position begründen, mit anderen vergleichen und deren Perspektive einbeziehen._____________________________________________________________Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:Praxisverlag buch+musik bm gGmbHHaeberlinstraße 1-370563 Stuttgartkontakt@praxisverlag-bm.de
7,99 € *

Mach mit Methoden Band 3

Die wachsende Methodensammlung aus der Praxis für die Praxis der bibeldidaktischen Arbeit  bietet in den beiden neuen Bänden 2 mal 25 Methoden zum Lesen der Bibel und zum spielerischen Darstellen der biblischen Geschichten. Die kreativen Ideen lassen sich sofort einsetzen und erleichtern die bibeldidaktische Arbeit mit Kindern ab sechs Jahren. Dabei steht das Erleben der Kinder und ihr Zugang zu den biblischen Geschichten im Vordergrund. Die Methoden in den "Mach mit Methoden"-Bänden schaffen kreative und erlebnisreiche Zugänge, damit Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren biblische Geschichten möglichst selbständig, ganzheitlich und gemeinsam mit anderen entdecken können. Sie lassen sich in Kindergottesdienst, im Religionsunterricht, in der Junggschar oder auf Freizeiten einsetzen. Die Methoden in diesem Band laden Kinder ein, anhand von unterschiedlichsten Figuren selbst in Rollen zu schlüpfen und miteinander zu interagieren. So können sie eine biblische Geschichte neu und überraschend inszenieren. Neutrale Figuren ohne Anbindung an die biblische Lebenswelt bieten auch Raum für eigene Geschichten aus dem Alltag der Kinder.In Kooperation mit buch&musik ejw service und BLB Schweiz. _____________________________________________________________Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:Praxisverlag buch+musik bm gGmbHHaeberlinstraße 1-370563 Stuttgartkontakt@praxisverlag-bm.de
7,99 € *

Mach mit Methoden Band 4

Wie können Kinder die Bibel erforschen? Mit dieser Auswahl von 25 Methoden für die Praxis gelingt es. Die kreativen Ideen lassen sich sofort einsetzen und bereichern die bibeldidaktische Arbeit mit Kindern ab 6 Jahren. Dabei steht das Erleben der Kinder und ihr Zugang zu den biblischen Geschichten im Vordergrund.In diesen Band wurden vor allem zwei Methodengruppen aufgenommen: Methoden, die das Lesen-Lernen unterstützen, und solche, die helfen, Bibeltexte zu verstehen und zu deuten. Bibellesen mit Kindern braucht einen Rahmen, in den es eingebettet ist. Das sieht im Religionsunterricht anders aus als im Kindergottesdienst oder der Familie. Wichtig ist, dass alle Kinder beteiligt sind und sich einbringen können. Die Methoden in diesen Bänden schaffen Zugänge, damit Kinder biblische Geschichten selbständig, ganzheitlich und gemeinsam mit anderen entdecken können. Sie lassen sich in Kindergottesdienst, im Religionsunterricht, in der Jungschar oder auf Freizeiten einsetzen._____________________________________________________________Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:Praxisverlag buch+musik bm gGmbHHaeberlinstraße 1-370563 Stuttgartkontakt@praxisverlag-bm.de
7,99 € *