Einheitsübersetzung. Schulbibel. Blau

Gesamtausgabe

9,95 €*

  • inkl. gesetzl. MwSt. von 7% zzgl. Versandkosten
  • Liefertermin noch unbestimmt
  • Ab 29,00€ Bestellwert versenden wir Ihre Bestellung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
  • Lieferzeit ca. 1-5 Werktage für die Lieferung innerhalb Deutschlands.
    Lieferzeiten für andere Länder finden Sie hier.
Artikel-Nummer 1347
ISBN/GTIN 978-3-438-01347-7
Einbandart Farbeinband, Klebebindung, Leseband
Seitenzahl 1.584
Format 158 x 222 mm
Gewicht 1119g
Verlag Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH
Weitere Infos zum Produkt
Coverdaten 300dpi
Kunden kauften auch:

Kunden kauften auch

Einheitsübersetzung. Schulbibel. Petrol

Die Gesamtausgabe der Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, vollständig durchgesehen und überarbeitet 2016. Genau: Eine Übersetzung ganz nah am Grundtext, mit zusätzlichen Übersetzungsmöglichkeiten, Kommentaren und Querverweisen. Komplett: Mit der ganzen biblischen Überlieferung, ausführlichen Zeittafeln und Karten. Verständlich: Gut lesbar durch moderne Sprache und klare Gliederungen, Einleitungen zu jedem biblischen Buch und einen großen Anhang. Die Einheitsübersetzung wird im gesamten deutschsprachigen Raum genutzt und ist innerhalb der katholischen Kirche die verbindliche Fassung für Liturgie, Schule und Seelsorge.
9,95 € *

Lutherbibel. Jubiläumsausgabe

Das Buch zum Jubiläumsjahr!Die revidierte Lutherbibel in einer attraktiven Ausgabe. Ihre farbigen Sonderseiten vermitteln im Jubiläumsjahr viel Wissenswertes zu Luthers Wirken als Reformator und Bibelübersetzer – mit Hintergrundinformationen zur Revision 2017. Mit Apokryphen und farbigen Landkarten am Buchende.Inhaltsübersicht der Sonderseiten dieser exklusiven Jubiläumsausgabe:Martin Luther: Leben und GlaubenDie Jugendzeit 1483–1505Im Kloster 1505–1513Die reformatorische Wende und der Streit um den Ablass 1513–1518Der Prozess gegen Luther und das reformatorische Programm 1518–1521Die Wittenberger Unruhen und die Neuordnung des christlichen Lebens 1521–1524Der Bauernkrieg und Luthers Hochzeit 1525Die Speyrer Reichstage und das Marburger Religionsgespräch 1526–1529Die Katechismen und der Reichstag zu Augsburg 1529–1535Einigung im protestantischen Lager: Die Wittenberger Konkordie und die Schmalkaldischen Artikel 1536–1539Die letzten Lebensjahre Luthers 1539–1546Luthers Vorreden zur BibelDie Vorrede zum Alten TestamentDie fünf Bücher MoseDas Buch HiobDie PsalmenDie ProphetenDie Vorreden zu den ApokryphenDie Vorrede zum Neuen TestamentDie EvangelienDer Brief des Paulus an die RömerDie Briefe des PetrusDer Brief an die HebräerDer Brief des JakobusDie Offenbarung des JohannesDem Volk aufs Maul gesehen: Martin Luther als BibelübersetzerLuthers Bedeutung für die Geschichte der deutschen SpracheDie Anfänge von Luthers Bibel übersetzung›Junker Jörgs‹ Rekordleistung: Das Neue Testament in elf WochenLuthers Sprach-Kompetenz – Deutsch und GriechischZwölf Jahre Arbeit am Alten TestamentLuthers ÜbersetzungsmethodeWas heißt »dem Volk aufs Maul sehen«? »Rein und klar Deutsch geredet« »Nicht von dem Wort weichen«Theologische Schwerpunkte: »Das lautere Evangelium«Reformatorische ›Hauptwörter‹Worte, die haften bleiben und ins Herz dringenVon Luthers Bibel zur heutigen LutherbibelVon der ersten Vollbibel bis zu Luthers Tod 1546Spätere Veränderungen an Luthers BibelübersetzungVereinheitlichungen und Modernisierungen der LutherbibelDie Revision der Lutherbibel zum Reformationsjahr 2017
25,00 € bis 22,00 € *

Byzantinischer Text Deutsch. Die Evangelien

Das Buch Die Evangelien erscheinen in der Reihe »Byzantinischer Text Deutsch« als erster Teil der Übersetzung des Neuen Testaments für orthodoxe Christen. Während die Arbeit an den liturgischen Texten der Kirche in den vergangenen Jahren weit fortgeschritten ist, fehlte bisher eine Bibelübersetzung, die den hermeneutischen Regeln der orthodoxen Kirche verpflichtet war. Die nun vorliegende Ausgabe berücksichtigt in ihrer Konkordanz nicht nur den Wortschatz des Neuen Testaments sondern ebenso den der Psalmen und liturgisch bedeutenden Texten des Alten Testaments. Für die Übersetzung haben wir biblische Kommentare wichtiger Kirchenväter eingesehen. Im Anhang dokumentieren wir die Unterschiede zum verbindlichen kirchenslawischen Text. Damit liest sich diese Ausgabe mit Gewinn für Christen byzantinischer wie auch kirchenslawischer Tradition. Der Bibeltext 1904 erstellte Prof. Antoniades für das Ökumenische Patriarchat von Konstantinopel einen griechischen Bibeltext der über die Jahrhunderte hinweg in den Gottesdiensten gelesen worden war auf der Grundlage von 116 Lektionarshandschriften, die er auf dem Heiligen Berg Athos und in Jerusalem eingesehen hatte. Die Ausgabe seines Bibeltextes gehört zur Textfamilie des Mehrheitstextes oder Byzantinischen Textes. Archimandrit Justin Rauer von der serbisch-orthodoxen Verkündigungs-St.Justin Einsiedelei in Unterufhausen hat für seine deutschsprachigen Gottesdienste eine Übersetzung angefertigt, die wir in der Redaktionsgruppe mit dem griechischen Text verglichen und bearbeitet haben. Vr Nil Lazarenko von der serbisch-orthodoxen St. Spyridon Skite in Geilnau hat den vorliegenden Text mit der verbindlichen kirchenslawischen Ausgabe verglichen. Textgestaltung Der Text ist einspaltig gesetzt, ohne Überschriften, die ja nicht zum Urtext gehören. Die Kapitel- und Verszählung ist beibehalten und orientiert sich an unserem griechischen Original, das an wenigen Stellen von der herkömmlichen Zählung abweicht. Der Text ist zweifarbig gedruckt, ein Asteriskus weist auf die Anmerkung im Anhang hin.  Stimmen zu dieser Ausgabe Erzbischof Mark von Berlin und Deutschland:»Mit den bislang im deutschsprachigen Raum etablierten Übersetzungen (konnten orthodoxe Gläubige) nie richtig glücklich sein, sind diese doch leider nicht frei von je eigenen theologischen Tendenzen ... und nehmen es mit der Treue zum Originaltext nicht immer allzu genau. Gerade hier liegt die Chance einer neuen weitestgehend Wort-konkordanten und nur dem kirchlichen Original und seinem original-kirchlichen Verständnis verpflichteten Übersetzung.« Metropolit Augoustinos von Deutschland, Exarch von Zentraleuropa:»Alles, was in der Schrift steht, ist von Gottes Geist eingegeben, und dementsprechend gross ist auch der Nutzen der Schrift: Sie unterrichtet in der Wahrheit, deckt Schuld auf, bringt auf den richtigen Weg und erzieht zu einem Leben nach Gottes Willen« (2 Tim 3,16-17). Mit diesen Worten bringe ich meine Freude über die vorliegende Evangelienübersetzung der Schweizerischen Bibelgesellschaft zum Ausdruck. Ich bin überzeugt, dass sie schon bald in vielen orthodoxen Kirchengemeinden und Klöstern des deutschsprachigen Raumes Verwendung finden wird und zur Erziehung »zu einem Leben nach Gottes Willen« beitragen wird.«
34,00 € *

BasisBibel. Die Kompakte. Blau

 Einfach zu lesen, gut zu verstehen – die BasisBibel ist eine vollständig neue Bibelübersetzung der hebräischen und altgriechischen Urtexte. Wissenschaftlich geprüft und in das Deutsch des 21. Jahrhunderts übersetzt: prägnante Sätze und vertraute Worte, sinnvoll gegliedert und gut zu lesen. Dazu gibt es Erklärungen in den Randspalten, die das Verstehen des Textes erleichtern. Der Text der vor 2021 erschienenen Ausgaben (NT und Psalmen) wurde für diese Gesamtausgabe völlig überarbeitet. In dieser Kompaktausgabe ist der Bibeltext gesetzt wie bei einem Roman: Der Text wird einspaltig und in einem platzsparenden Layout wiedergegeben. Eine handliche Ausgabe in gewohntem Schriftbild für einen guten Lesefluss!
26,00 € bis 21,00 € *

Die Bibel. Übersetzung für Kinder. Einsteigerbibel

Dies ist die einzige deutschsprachige Bibelübersetzung für Kinder ab 8 Jahren. Der biblische Text wird nicht nacherzählt, sondern Wort für Wort nach kindgerechten Vorgaben übersetzt.Die Wortwahl der Einsteiger-Bibel ist durch einen Sprachschlüssel auf den Wortschatz von Grundschülern abgestimmt und die maximale Satzlänge beträgt 15 Wörter. Besondere Gestaltungselemente fördern dabei die Lesemotivation. Zudem bietet die Ausgabe zusätzliche Informationen zu Schlüsselbegriffen des Bibeltextes, sodass sich die Kinder den Inhalt des biblischen Textes selbstständig erschließen können.Die Einsteigerbibel mit ca. 180 Texten aus dem Alten und Neuen Testament deckt den Bedarf zum Selberlesen und für die Praxis in Religionsunterricht und Kindergottesdienst ab. Die Bibelübersetzung wurde von einem kompetenten Team aus den Fachbereichen Theologie, Religionspädagogik und Germanistik erarbeitet.
22,99 € bis 17,99 € *

Zürcher Bibel. Schulbibel

Die neue Zürcher Bibel ist das Ergebnis von mehr als 20 Jahren Übersetzungsarbeit. Diese Bibel hilft Leserinnen und Lesern, die biblischen Texte zu verstehen, legt sie aber nicht auf eine bestimmte Interpretation fest. Sie bringt die Bibel nahe als Grundlage des christlichen Glaubens aber auch als literarischen Text, der über das Alltägliche hinausweist.
26,80 € bis 22,50 € *