Novum Testamentum Graece. Standard

Nestle-Aland 28. Auflage

34,00 €*

  • inkl. gesetzl. MwSt. von 7% zzgl. Versandkosten
  • Sofort lieferbar
  • Ab 29,00€ Bestellwert versenden wir Ihre Bestellung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
  • Lieferzeit ca. 1-5 Werktage für die Lieferung innerhalb Deutschlands.
    Lieferzeiten für andere Länder finden Sie hier.
Artikel-Nummer 5140
ISBN/GTIN 978-3-438-05140-0
Seitenzahl 1.008
Format 142 x 193 mm
Gewicht 505g
Herausgeber*in Barbara Aland
Kurt Aland
Institut für Neutestamentliche Textforschung, Münster
Verlag Deutsche Bibelgesellschaft
Auf einen Blick

Das "Novum Testamentum Graece" ist besonders geeignet für:

  • Studierende und Lehrende der Theologie
  • Pfarrerinnen und Pfarrer
  • Menschen, die das Neue Testament in seiner Originalsprache lesen wollen

Das "Novum Testamentum Graece" auf einen Blick:

  • Die Standardausgabe des griechischen NT grundlegend überarbeitet
  • Textkritischer Apparat durchgängig einfacher strukturiert
  • Erstmals mit den Lesarten der Papyri 117–127
  • Tiefgreifende Revision der Katholischen Briefe mit über 30 Obertextänderungen
  • Verweisstellen systematisch überprüft und ergänzt
Weitere Infos zum Produkt
Coverdaten 300dpi
Kunden kauften auch:

Kunden kauften auch

Novum Testamentum Graece NA28. Griechisch-Lateinisch

Dieses griechisch-lateinische Neue Testament bietet das vollständige Nestle-Aland Novum Testamentum Graece (NA28) sowie die lateinische Nova Vulgata (Editio typica altera 1986). Der griechische und der lateinische Text sind auf gegenüberliegenden Seiten abgedruckt, sodass beide Ausgaben leicht miteinander verglichen werden können.Für die 28. Auflage wurde das Novum Testamentum Graece grundlegend überarbeitet. So wurde der textkritische Apparat durchgehend einfacher strukturiert, außerdem wurden erstmals die Lesarten der Papyri 117-127 verzeichnet. Ein besonderer Schwerpunkt der Revision lag auf den Katholischen Briefen, in denen der Obertext an über 30 Stellen geändert wurde.Die Nova Vulgata ist die lateinische Bibelübersetzung, wie sie in der Liturgie der katholischen Kirche in Gebrauch ist. Sie geht auf das Zweite Vatikanische Konzil zurück. Im Neuen Testament liegt ihr der aktuelle wissenschaftliche Text zugrunde, der im Nestle-Aland wiedergegeben ist. In dieser Ausgabe ist der Text der Nova Vulgata mit einem Textapparat verbunden, der die abweichenden Lesarten der Vulgata des Hieronymus, der Sixto-Clementina und weiterer Vulgata-Ausgaben darstellt.
54,00 € *

Septuaginta. Verkleinerte Ausgabe

Septuaginta = "Rahlfs-Hanhart"! Die weltweit bekannte, seit Jahrzehnten bewährte Septuaginta-Ausgabe von Alfred Rahlfs erscheint jetzt in einer neuen, verbesserten und aktualisierten Ausgabe, herausgegeben von Robert Hanhart.Seit ihrem Erscheinen im Jahr 1935 ist die Septuaginta-Ausgabe von Alfred Rahlfs eine wichtige Grundlage der weltweiten Septuaginta-Forschung. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, hat jetzt der international renommierte Septuaginta-Forscher Robert Hanhart die von der Deutschen Bibelgesellschaft besorgte Handausgabe der Rahlfs-Septuaginta neu durchgesehen. Dabei wurden der griechische Bibeltext und der kritische Apparat an weit über tausend Einzelstellen korrigiert und ergänzt. Die so entstandene "Editio altera" ist ab sofort die neue maßgebliche und dazu noch preiswerte Septuaginta-Handausgabe. Für die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem griechischen Alten Testament setzt diese Augabe der Septuaginta (LXX) neue Standards!
54,00 € *

Biblia Hebraica Stuttgartensia. Standardausgabe

Herausgegeben von Karl Elliger und Wilhelm Rudolph, gemeinsam mit zahlreichen Fachgelehrten. (5., verbesserte Auflage 1997 herausgegeben von Adrian Schenker.) Die heute maßgeblichen Ausgaben des hebräischen Alten Testaments. Hebräischer Text nach dem Codex Leningradensis. Kritischer Apparat am Fuß der Seite. Masora von Gérard E.Weil. Von der vollständigen kleinen Masora wird auf die separat erschienene große Masora verwiesen.Mit englischem und deutschem Schlüssel zu den lateinischen Wörtern und Abkürzungen.
54,00 € *

Biblia Sacra Vulgata

Die weltweit bekannte, seit Jahrzehnten bewährte Vulgata-Handausgabe von Robert Weber und Roger Gryson. Nun in der fünften, verbesserten und aktualisierten Ausgabe. Eine unverzichtbare Grundlage für die wissenschaftliche Beschäftigung mit der lateinischen Bibel.
54,00 € *

Kleines Wörterbuch zum Neuen Testament

4., durchgesehene Auflage 2005Vollständiges griechisch-deutsches Lexikon zum Neuen Testament. Umsetzung und Bearbeitung von "A Concise Greek-English Dictionary of the New Testament".
24,00 € *

Lutherbibel. Taschenausgabe Silbergrau

Der aktuelle Text – vertraut und zuverlässig. Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland empfohlene Fassung. Mit farbigen Landkarten im Vor- und Nachsatz.Die Textgestaltung der Lutherbibel 2017:Bibeltext abschnittsweise zweispaltig gesetztPsalmen im Gedichtsatz einspaltigBiblische Vergleichsstellen und Anmerkungen jeweils am Fuß der rechten SpalteViele zusätzliche Lesehilfen: Inhaltsübersichten, Sach- und Worterklärungen, Überblick über besondere Schreibweise von Namen, Stichwortverzeichnis, Zeittafeln, Landkarten und OrtsregisterZu den Apokryphen»Der Heiligen Schrift nicht gleich gehalten, und doch nützlich und gut zu lesen« So charakterisierte Martin Luther die Apokryphen (von griechisch apokryptein = verbergen). In seiner Bibelübersetzung hat er sie deshalb in einem gesonderten Teil zwischen dem Alten und Neuen Testament zusammengefasst.Martin Luther und seine Mitarbeiter übersetzten die Apokryphen 1534 vielfach aus der Vulgata, der lateinischen Übersetzung des griechischen Alten Testaments (Septuaginta), und hatten zudem nur sehr unzuverlässige Urtext-Ausgaben zur Verfügung. In der Revision 2017 wurden die Apokryphen daher zum Teil neu übersetzt, wobei die typische Luthersprache nachgebildet wurde. Im Wortlaut folgen die Apokryphen nun konsequent der Septuaginta und sind damit jetzt auch vergleichend lesbar mit anderen Bibel-Übersetzungen und für den akademischen Gebrauch geeignet. Durch teilweise doppelte Versangaben wird zugleich die Vergleichbarkeit zu älteren Lutherausgaben gewahrt.Wegen der damit erfolgten Aufwertung sind diese künftig in den meisten Bibelausgaben der Deutschen Bibelgesellschaft enthalten.
12,00 € bis 10,00 € *