Zum Hauptinhalt springen
Artikel-Nummer 4763
ISBN/GTIN 978-3-438-04763-2
Einstiegsalter 5
Einbandart Festeinband, Fadenheftung
Seitenzahl 40
Format 232 x 281 mm
Gewicht 410g
Autor*in Sandy E. Sasso
Amy-Jill Levine
Übersetzer*in Ramona Dobler
Illustrator*in Annie Bowler
Verlag Deutsche Bibelgesellschaft
Auf einen Blick
  • Eine wunderbare Geschichte vom Hoffen, Warten und Glauben basierend auf Lukas 13,6-9
  • Hervorragend geeignet zum Vorlesen, Nachdenken und ins Gespräch kommen
  • Mit Gesprächsimpulsen und Rezept für Feigenbällchen
  • Für Kindergarten, Schule und Zuhause
Weitere Infos zum Produkt
Kunden kauften auch:

Kunden kauften auch

Wie lieb du mich hast - Die Psalmen

Wie nur wenige andere Bibeltexte bringen die Psalmen menschliche Erfahrungen von Freude und Glück, Angst und Not, Zweifel und Zuversicht zum Ausdruck und setzen diese in Verbindung mit Gott. Auch Kinder finden sich in den bewegenden Texten wieder. Sie lesen von Menschen, die die gleichen Erfahrungen gemacht haben wie sie selbst. Und sie entdecken, wie diese Menschen in Gott einen Ansprechpartner finden. Die Bilder, in denen dabei von Gott gesprochen wird, machen Gott für Kinder begreifbar: Schirm, Burg und Fels.Autor Mathias Jeschke übersetzt eine Auswahl der biblischen Psalmen textlich feinfühlig und angemessen in eine Sprache für Kinder. So werden die Psalmen neu lebendig.Die farbenfrohen Illustrationen von Mathias Weber helfen die Symbolkraft der bildhaften Psalmensprache zu erschließen.  Jeschke, MathiasMathias Jeschke, geboren 1963, hat Evangelische Theologie studiert und arbeitet seit 1999 als Lektor bei der Deutschen Bibelgesellschaft. Zudem veröffentlicht er Lyrik und Bilderbuchgeschichten. Zuletzt erschienen die Gedichtbände "Es traten Wälder aus mir heraus" (Limbus) und "Knackwurst und Rakete. Gedichte für Kinder und alle, die es werden wollen" (Fischer Sauerländer).Weber, MathiasMathias Weber, geboren 1967, ist als Illustrator bekannt geworden durch die neue Bilderbuchreihe um Jim Knopf und Lukas, den Lokomotivführer, sowie die Kolorierung der Zeichnungen von F.J. Tripp in den Büchern über den Räuber Hotzenplotz von Otfried Preußler (beide Esslinger-Thienemann). Er lebt mit seiner Familie in Ladenburg._____________________________________________________________Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:Deutsche BibelgesellschaftBalinger Str. 31 A70567 Stuttgartproduktsicherheit@dbg.de
12,95 € *

Mach mit Methoden Band 1

Wie können Kinder die Bibel erleben? Mit dieser Auswahl von 25 Methoden für die Praxis gelingt es. Die kreativen Ideen lassen sich sofort einsetzen und bereichern die bibeldidaktische Arbeit mit Kindern ab sechs Jahren. Dabei steht das Erleben der Kinder und ihr Zugang zu den biblischen Geschichten im Vordergrund.Die Methoden in den »Mach-mit-Methoden«-Bänden schaffen Zugänge, damit Kinder von sechs bis zwölf Jahren biblische Geschichten selbständig, ganzheitlich und gemeinsam mit anderen entdecken können. Sie lassen sich in Kindergottesdienst, im Religionsunterricht, in der Jungschar oder auf Freizeiten einsetzen.Die Methoden in diesem Band eignen sich für das gemeinsame Erleben biblischer Geschichten. Dafür wurden solche Methoden zusammengestellt, mit denen Kinder und Erwachsene sich ganzheitlich einem Bibeltext nähern und seinen Inhalt mit allen Sinnen erfassen können. Im Mittelpunkt stehen Bewegung und sinnliche Erfahrung. So können sie beim Hören und Erleben der biblischen Geschichten ihre Hände lustvoll einsetzen, sehen, hören, fühlen und schmecken oder sich mit den Füßen auf eine Reise begeben._____________________________________________________________Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:Praxisverlag buch+musik bm gGmbHHaeberlinstraße 1-370563 Stuttgartkontakt@praxisverlag-bm.de
7,99 € *

Mach mit Methoden Band 4

Wie können Kinder die Bibel erforschen? Mit dieser Auswahl von 25 Methoden für die Praxis gelingt es. Die kreativen Ideen lassen sich sofort einsetzen und bereichern die bibeldidaktische Arbeit mit Kindern ab 6 Jahren. Dabei steht das Erleben der Kinder und ihr Zugang zu den biblischen Geschichten im Vordergrund.In diesen Band wurden vor allem zwei Methodengruppen aufgenommen: Methoden, die das Lesen-Lernen unterstützen, und solche, die helfen, Bibeltexte zu verstehen und zu deuten. Bibellesen mit Kindern braucht einen Rahmen, in den es eingebettet ist. Das sieht im Religionsunterricht anders aus als im Kindergottesdienst oder der Familie. Wichtig ist, dass alle Kinder beteiligt sind und sich einbringen können. Die Methoden in diesen Bänden schaffen Zugänge, damit Kinder biblische Geschichten selbständig, ganzheitlich und gemeinsam mit anderen entdecken können. Sie lassen sich in Kindergottesdienst, im Religionsunterricht, in der Jungschar oder auf Freizeiten einsetzen._____________________________________________________________Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:Praxisverlag buch+musik bm gGmbHHaeberlinstraße 1-370563 Stuttgartkontakt@praxisverlag-bm.de
7,99 € *

Nachtblau und Limone

Die Geschichte von »den Blauen« und »den Gelben« erzählt von zwei benachbarten Ortschaften. In einem Ort leben die Blauen, in dem anderen die Gelben. Eine gute Nachbarschaft gibt es nicht, im Gegenteil: Vorurteile machen den Umgang miteinander unmöglich, bis sich eines Tages Blaue und Gelbe begegnen und Überraschendes entdecken.»Nachtblau und Limone« greift ein immer wieder aktuelles Thema auf: Wer sind »wir«, wer sind »die Anderen«? Und wie gehen wir miteinander um? Ausgehend vom biblischen Gleichnis vom barmherzigen Samariter wird das Thema Nächstenliebe einfach und anschaulich erzählt. Die originellen Illustrationen von Denise Turu machen das Bilderbuch zu einem echten Hingucker – nicht nur für Kinder._____________________________________________________________Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:Deutsche BibelgesellschaftBalinger Str. 31 A70567 Stuttgartproduktsicherheit@dbg.de
16,95 € *

Die Kinder-Mitmach-Bibel

Die Kinder-Mitmach-Bibel ergänzt die zentralen biblischen Geschichte um Ideen und Anregungen zum Basteln, Malen, Spielen, Singen und sogar Backen! Leserinnen und Leser ab sechs Jahren können zum Beispiel zum "Schöpfungsdetektiv" werden und dabei die Vielfalt in der Natur entdecken, oder ihre eigenen Worte für ihre täglichen Gebete finden. Diese Anregungen gibt es unter anderem zur Schöpfungsgeschichte, zum Volk Israel, zu David und den Propheten, zu den Geschichten und Gleichnissen von Jesus und zum Leben der ersten Christinnen und Christen. Die anschaulichen Illustrationen von Mathias Weber verschaffen jungen Leserinnen und Lesern einen unterhaltsamen Zugang zu den Erzählungen.Inhaltlich überarbeitete, neu illlustrierte und aktualisierte Ausgabe._____________________________________________________________Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:Deutsche BibelgesellschaftBalinger Str. 31 A70567 Stuttgartproduktsicherheit@dbg.de
18,95 € *

Das kleine Senfkorn

Was kann aus einem klitzekleinen Samenkorn schon werden? Mit dem bloßen Auge ist es kaum zu erkennen, in der Erde bleibt es zunächst verborgen. Doch dann beginnt das winzige Senfkorn zu wachsen und wird größer und größer. So entsteht aus dem kleinen Samen schließlich ein riesiger Baum. Ein Baum, der Lebensraum für Menschen und Tiere bietet.In diesem wunderbaren Bilderbuch erzählen die Autorinnen Amy-Jill Levine und Sandy Eisenberg Sasso ausgehend vom biblischen Gleichnis vom Senfkorn einfühlsam und kindgerecht davon, wie aus Kleinem Großes entsteht, wie kaum Sichtbares unübersehbar wird. Die liebevollen Illustrationen von Margaux Meganck laden Kinder zum Staunen ein._____________________________________________________________Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:Deutsche BibelgesellschaftBalinger Str. 31 A70567 Stuttgartproduktsicherheit@dbg.de
16,95 € *