Posaunenchoralbuch zum ELKG der SELK

27,00 €*

  • inkl. gesetzl. MwSt. von 7% zzgl. Versandkosten
  • Liefertermin noch unbestimmt
  • Ab 29,00€ Bestellwert versenden wir Ihre Bestellung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
  • Lieferzeit ca. 1-5 Werktage für die Lieferung innerhalb Deutschlands.
    Lieferzeiten für andere Länder finden Sie hier.
Artikel-Nummer 7503
ISBN/GTIN 978-3-438-07503-1
Einbandart Gebunden, Fadenheftung, Leseband
Seitenzahl 752
Format 160 x 220 mm
Gewicht 969g
Verlag Deutsche Bibelgesellschaft
Auf einen Blick
  • Intonationen
  • vierstimmige Begleitsätze
  • DIN A5 Hochformat
  • Fadenbindung
Weitere Infos zum Produkt
Coverdaten 300dpi
Kunden kauften auch:

Kunden kauften auch

Evangelisch-Lutherisches Kirchengesangbuch der SELK. Standardausgabe

Das neue Gesangbuch der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) steht in lebendiger Tradition der Kirche, insbesondere der lutherischen Reformation, auf der Höhe der Zeit. Als Gesangbuch – Glaubensbuch – Liturgiebuch ist es für ev.-luth. Gemeinden und Gemeindegruppen bestimmt. Dem einzelnen Christen steht es als Buch für unterschiedliche Anlässe zur Verfügung. Mit seinen Inhalten dient es allen Generationen als Hausbuch und Lebensbegleiter.Siehe auch www.selk-gesangbuch.de
28,00 € *

Orgelchoralbuch zum ELKG der SELK in zwei Bänden

Für den praktischen Gebrauch des Gesangbuchs ist dieses Choralbuch für Tastenspieler erhältlich. Es enthält in zwei Bänden bewährte wie auch neue Begleitsätze zu allen Gesängen des ELKG², u.a. Kompositionen von Prof. Gárdonyi, Michel-Ostertun, Schloemann sowie Komponisten der SELK (z.B. Kaufmann, Mey, Nickisch, Otto).Siehe auch www.selk-gesangbuch.de
185,00 € *

Evangelisch-Lutherisches Kirchengesangbuch der SELK. Großausgabe

Das neue Gesangbuch der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) steht in lebendiger Tradition der Kirche, insbesondere der lutherischen Reformation, auf der Höhe der Zeit. Als Gesangbuch – Glaubensbuch – Liturgiebuch ist es für ev.-luth. Gemeinden und Gemeindegruppen bestimmt. Dem einzelnen Christen steht es als Buch für unterschiedliche Anlässe zur Verfügung. Mit seinen Inhalten dient es allen Generationen als Hausbuch und Lebensbegleiter.Siehe auch www.selk-gesangbuch.de
40,00 € *

Evangelisch-Lutherisches Kirchengesangbuch der SELK. Lederausgabe

Das neue Gesangbuch der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) steht in lebendiger Tradition der Kirche, insbesondere der lutherischen Reformation, auf der Höhe der Zeit. Als Gesangbuch – Glaubensbuch – Liturgiebuch ist es für ev.-luth. Gemeinden und Gemeindegruppen bestimmt. Dem einzelnen Christen steht es als Buch für unterschiedliche Anlässe zur Verfügung. Mit seinen Inhalten dient es allen Generationen als Hausbuch und LebensbegleiterSiehe auch www.selk-gesangbuch.de
46,00 € *

Liturgisches Orgelbegleitbuch zum ELKG der SELK Ringordner

Das Liturgische Orgelbegleitbuch enthält~ Ordnungen des Evangelisch-Lutherischen Gottesdienstes~ Begleitsätze für alle liturgischen Gesänge des Gottesdienstes~ Hinweise zur Ausführung Zur praktischen Handhabung wird das Liturgische Orgelbegleitbuch als Ringordner mit heraus­nehmbaren Einzelseiten im DIN A4 Querformat angeboten.Die Inhaltsseiten sind mattfolienkaschiert, damit kratzfest und beschriftbar.
69,00 € *

Lutherbibel. Standardausgabe. Silbergrau

Der aktuelle Text – vertraut und zuverlässig. Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland empfohlene Fassung. Mit farbigen Landkarten im Vor-und Nachsatz.Die Textgestaltung der Lutherbibel 2017:Bibeltext abschnittsweise zweispaltig gesetztPsalmen im Gedichtsatz einspaltigBiblische Vergleichsstellen und Anmerkungen jeweils am Fuß der rechten SpalteViele zusätzliche Lesehilfen: Inhaltsübersichten, Sach- und Worterklärungen, Überblick über besondere Schreibweise von Namen, Stichwortverzeichnis, Zeittafeln, Landkarten und OrtsregisterZu den Apokryphen»Der Heiligen Schrift nicht gleich gehalten, und doch nützlich und gut zu lesen« So charakterisierte Martin Luther die Apokryphen (von griechisch apokryptein = verbergen). In seiner Bibelübersetzung hat er sie deshalb in einem gesonderten Teil zwischen dem Alten und Neuen Testament zusammengefasst.Martin Luther und seine Mitarbeiter übersetzten die Apokryphen 1534 vielfach aus der Vulgata, der lateinischen Übersetzung des griechischen Alten Testaments (Septuaginta), und hatten zudem nur sehr unzuverlässige Urtext-Ausgaben zur Verfügung. In der Revision 2017 wurden die Apokryphen daher zum Teil neu übersetzt, wobei die typische Luthersprache nachgebildet wurde. Im Wortlaut folgen die Apokryphen nun konsequent der Septuaginta und sind damit jetzt auch vergleichend lesbar mit anderen Bibel-Übersetzungen und für den akademischen Gebrauch geeignet. Durch teilweise doppelte Versangaben wird zugleich die Vergleichbarkeit zu älteren Lutherausgaben gewahrt.Wegen der damit erfolgten Aufwertung sind diese künftig in den meisten Bibelausgaben der Deutschen Bibelgesellschaft enthalten.
25,00 € bis 23,00 € *