Zum Hauptinhalt springen
Artikel-Nummer 1132
ISBN/GTIN 978-3-438-01132-9
Einbandart Festeinband, Leseband
Seitenzahl 1.696
Format 175 x 240 mm
Gewicht 1528g
Herausgeber*in Elisabeth Birnbaum
Verlag Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH
Auf einen Blick

"Die Einblickbibel - Die Einheitsübersetzung mit Orientierungshilfen" ist besonders geeignet für:

  • alle Einsteigerinnen und WiederholungsleserInnen
  • alle, die eine vollständige und leicht verständliche Kommentierung der Einheitsübersetzung suchen
  • SchülerInnen, StudentInnen und Firmlinge

"Die Einblickbibel - Die Einheitsübersetzung mit Orientierungshilfen"auf einen Blick:

  • Vollständiger Text der Einheitsübersetzung plus Kommentare und leicht verständliche Hinführungen
  • Übersichtlich und klar strukturiert mittels Icons und Farbleitsystem


Weitere Infos zum Produkt
Coverdaten 300dpi
Kunden kauften auch:

Kunden kauften auch

Einheitsübersetzung. Die Psalmen

Die Psalmen sind jahrtausendalte Gebete. Sie verbinden Generationen von Menschen, die sie gebetet haben und heute noch beten. Diese Ausgabe im handlichen Format für unterwegs ist in einem einspaltigen Satz in schwarz-weiß Layout und gut lesbarer Typografie gedruckt. Eine allgemeinverständliche Einführung von Egbert Ballhorn erschließt die Psalmen für heutige Leser:innen. Die Ausgabe beinhaltet alle 150 Psalmen in praktischem Taschenformat._____________________________________________________________Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:Verlag Katholisches Bibelwerk GmbHSilberburg Str. 12170176 Stuttgartinfo@bibelwerk.de
10,00 € *

Logbuch Bibel

Das Bibel-Logbuch lädt zu Expeditionen in ausgewählte biblische Bücher ein und ist dabei ein hilfreicher Reisebegleiter. Die Erklärungen der geschichtlichen Hintergründe der Bibel sowie Illustrationen und Grafiken machen das Buch zu einer verlässlichen und kurzweiligen Informationsquelle. Topografische Streiflichter zu außergewöhnlichen Orten regen das Fernweh an.Das Logbuch Bibel bietet eine Einführung zu folgenden Abschnitten des Alten und Neuen Testaments, wobei einzelne Bücher näher vorgestellt werden:Aus den fünf Büchern Mose - Eine Einführung in die Tora: Genesis, ExodusAus den Büchern der Geschichte: Samuelbücher, Tobit, JuditAus den Büchern der Weisheit: Kohelet, Ijob, PsalmenAus den Büchern der Propheten: Jesaja, AmosAus den Evangelien: Matthäusevangelium, JohannesevangeliumAus die ApostelgeschichteAus den Briefen: Die Korintherbriefe, die PastoralbriefeDie OffenbarungDas Buch vermittelt fundiert die wichtigsten Grundlagen und bildet den neuesten Stand der Forschung ab. Bestens geeignet für junge und alte Bibelleser.Die AutorenDr. Andreas Leinhäupl ist Professor für biblische und historische Theologie an der Kath. Hochschule für Sozialwesen in Berlin. Er führt Projekte in den Bereichen Katechese und Kita-Pastoral durch.Dr. Christian Schramm lehrt Neues Testament als Privatdozent an der Universität Bonn und arbeitet als Fortbildner im Bistum Hildesheim.Dr. Andrea Pichlmeier leitet das Referat Bibelpastoral der Diözese Passau. Einer Ihrer Arbeitsschwerpunkte ist die kulturelle Umwelt der biblischen Texte und des frühen Christentums. Sie unternimmt und leitet regelmäßig Reisen in Länder mit biblischer Geschichte._____________________________________________________________Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:Verlag Katholisches Bibelwerk GmbHSilberburg Str. 12170176 Stuttgartinfo@bibelwerk.de
12,95 € *

Griffregister für die BasisBibel

Wo steht noch gleich der Phillipperbrief? Wer mit einem Griff das gewünschte Buch in der Bibel finden will, für den ist ein Bibelgriffregister das richtige Hilfsmittel. Strapazierfähige kleine Registerfähnchen aus Kunststoff halten mindestens so lange wie eine Bibel, die gerne und viel gelesen wird. Einmal hineingeklebt, vereinfachen sie das Hin- und Herblättern und ermöglichen das rasche Nachschlagen von Querverweisen zu anderen biblischen Büchern.Es gibt unterschiedliche Griffregister, die sich bei der Bezeichnung und Abfolge der Bücher an der jeweiligen Übersetzung orientieren (z.B. Lutherbibel: Hiob; Gute Nachricht Bibel und Einheitsübersetzung: Ijob). Dieses Griffregister ist für die BasisBibel konzipiert._____________________________________________________________Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:Deutsche BibelgesellschaftBalinger Str. 31 A70567 Stuttgartproduktsicherheit@dbg.de
14,90 € *

Deutsche Bibeln vor und nach Martin Luther

Die Legende, Martin Luther hätte als Erster die Bibel ins Deutsche übersetzt, hält sich bereits lange. Aber schon vor dem Reformator gab es über ein Jahrtausend Bibelhandschriften und seit 1466 achtzehn Bibeldrucke in deutscher Sprache. In der Reformationszeit haben neben Luther auch katholische Gelehrte, Täufer und Reformierte in der Schweiz deutsche Bibeln herausgebracht. Später kamen urtextnahe und verständnisorientierte Übersetzungen sowie Bibeln mit Kommentaren unterschiedlicher theologischer Richtungen und Bildern jeweils aktueller Künstler hinzu. Und dennoch bleiben der Text und die Sprache der Lutherbibel besonders – bis heute.Michael Landgraf begibt sich in diesem Buch auf Spurensuche und zeichnet den Weg der deutschsprachigen Bibeln von ihren Anfängen bis heute nach. Dabei arbeitet er auch das Besondere an Luthers Übersetzungsleistung heraus. In dem reich bebilderten Band werden Bibelausgaben, Bildmotive, die Entwicklung der deutschen Sprache sowie die Buchdruckerkunst erläutert. Schließlich wird ein Überblick gegeben, wo man der Bibel und ihrer Geschichte begegnen kann und was aktuelle Übersetzungen und Kinderbibeln im Vergleich bieten._____________________________________________________________Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:Deutsche BibelgesellschaftBalinger Str. 31 A70567 Stuttgartproduktsicherheit@dbg.de
19,90 € *